Animal Poker – Spielkritik

Das ehemalige Karriere Poker hat einen tierischen Anstrich bekommen. Bei Animal Poker testen wir die Karriereleiter so richtig aus und steigen sie hoch und runter. Auf welcher Stufe endet die Partie wohl? Das Kartenspiel eignet sich für grössere Spielgruppen und

Zum Artikel

Claro – Spielkritik

Regeln lesen und Spielzeit geben sich bei Claro wohl die Hand. Beides ist derart simpel, nach wenigen Minuten ist man in der ersten Partie, von der man ebenso schnell eine Runde absolviert hat. Ein minimalistisches Kartenspiel. In der kleinen Kartenschachtel

Zum Artikel

Gutenberg – Spielkritik

Als Pioniere des Buchdrucks sind wir in Gutenberg unterwegs und optimieren unseren Betrieb, um möglichst zufriedene Kunden zu erhalten. Die Aufträge trudeln so langsam herein und wir sorgen für geeignete Rahmenbedingungen für die Produktion. Gutenberg fordert vor allem vor der

Zum Artikel

Drebo – Spielkritik

Drebo ist kein Würfelspiel im klassischen Sinn, denn der Würfel wird nur ganz selten geworfen. Meist dreht er sich von einer Position zur nächsten und bestimmt dadurch das nächste Feld zum Ankreuzen. Um seine Ziele zu erreichen, nutzt man seine

Zum Artikel

Ten – Spielkritik

Eine Prise „Push your Luck“, ein wenig Auktion und am Ende ein Sammelspiel – gleich einige Komponenten findet man im Kartenspiel Ten. Die einzelnen Phasen wechseln sich ständig ab und die Zahl 10 steht natürlich gleich mehrfach im Mittelpunkt. Das

Zum Artikel

GAP – Spielkritik

GAP ist ein minimalistisches Kartenspiel. Einfache Regeln und Karten mit Zahlenwerten, die durch ihren Glanz auffallen, sorgen für kurzweilige Unterhaltung in einem flotten Kartensammelspiel. Der Verlag Funbot steht für kurzen, schnellen Spielspass. Dem Verlag gelingt es richtig gut, sich mit

Zum Artikel