Crazy Driver – Spielkritik

Der österreichische Verlag rudy Games ist bekannt für seine Spiele mit App-Unterstützung. Bei Crazy Driver geht es auf die Rennstrecke, unterstützt von Partner Carrera. Da läuft es rund beim Autorennen. Der grosse Vorteil bei einem Spiel mit App-Unterstützung zeigt sich

Zum Artikel

Ungeheuer hungrig – Spielkritik

Die putzigen, kleinen Monster tauchen zuerst auf Grossvaters Dachboden auf. Und wie Simon’s Cat zeigen sie ständig auf ihren Schlund und fiepen vor sich hin, denn sie sind ganz einfach Ungeheuer hungrig. Es ist Fütterungszeit! Ungeheuer hungrig ist ein App-basiertes

Zum Artikel

Pictionary Air – Spielkritik

Ein Klassiker wird modern. Mit Pictionary Air verwandelt man Luftbilder in wahre Kunstwerke. Dazu benötigt man die App und den Stift. Schon kann man mit dem Ratespiel loslegen. Bilder zeichnen und Begriffe raten – so kennt man das Spiel Pictionary.

Zum Artikel

Scubi Sea Saga – Spielkritik

Seepferdchen Scubi ruft und alle schauen sich die bunte Unterwasserwelt an. Bei Scubi Sea Saga purzeln die Wassertiere in bester Handy-Spiel-Manier nach unten. Wer den Überblick behält und am besten sortiert, hat am Ende die Nase vorn. Zum Abtauchen ins

Zum Artikel

FusionPlay – Heroes – Spielkritik

Das Beispiel FusionPlay – Heroes zeigt: Eine misslungene Kickstarter-Kampagne muss nicht das Ende eines Spiels bedeuten. Wie Phönix aus der Asche ist das App-gesteuerte Kartenspiel auf dem Markt erschienen und hinterlässt einen tollen Eindruck. Die Helden sind da! Die Spielidee,

Zum Artikel

Unlock! – Spielkritik

Escape-Spiele für den Spieltisch liegen gerade ein wenig im Trend. Mit Unlock! haben die Space Cowboys ihre eigene Rätsel-Reihe ins Leben gerufen. Neben den Karten in der Spielschachtel benötigt man dazu zwingend eine App, die durch das Spiel führt. Die

Zum Artikel