Zahlreiche Autos sind auf Murdio Island spurlos verschwunden. Im interaktiven Audio-Rätsel-Spiel ermitteln wir und stellen die Ordnung auf der Insel wieder her. Vom Erdboden verschluckt heisst das erste Abenteuer der neuen Rätselspiel-Reihe vom Verlag Oetinger. Das Genre der Adventure-Rätselspiele ist
Zum ArtikelKategorie: Apps
Echoes – Das Orakel – Spielkritik
Wir werden nach Griechenland gerufen bei Echoes – Das Orakel. Dort sind die unsere speziellen Fähigkeiten gefragt. Obwohl – besitzt in Griechenland jemand ähnliche Fähigkeiten und kann sie nicht richtig deuten? Wir hören uns die Sachen einmal genauer an. Die
Zum ArtikelKids Chronicles – Die Suche nach den Mondsteinen – Spielkritik
Das Königreich ist bunt und lockt mit vielen Orten. 6 Abenteuer erlebt man bei Kids Chronicles – Die Suche nach den Mondsteinen gemeinsam, untersucht Gegenstände und Orte, trifft fremde Leute und nähert sich der Lösung einiger Rätsel. Kids Chronicles –
Zum ArtikelCrazy Driver – Spielkritik
Der österreichische Verlag rudy Games ist bekannt für seine Spiele mit App-Unterstützung. Bei Crazy Driver geht es auf die Rennstrecke, unterstützt von Partner Carrera. Da läuft es rund beim Autorennen. Der grosse Vorteil bei einem Spiel mit App-Unterstützung zeigt sich
Zum ArtikelUngeheuer hungrig – Spielkritik
Die putzigen, kleinen Monster tauchen zuerst auf Grossvaters Dachboden auf. Und wie Simon’s Cat zeigen sie ständig auf ihren Schlund und fiepen vor sich hin, denn sie sind ganz einfach Ungeheuer hungrig. Es ist Fütterungszeit! Ungeheuer hungrig ist ein App-basiertes
Zum ArtikelEchoes – Die Tänzerin – Spielkritik
Als Ermittler mit besonderen Fähigkeiten sind wir gemeinsam unterwegs. Wir hören Geräusche und Stimmen, die an Gegenständen haften. Das hilft uns, die Geschichte von Esther zu ordnen im Abenteuer von echoes – Die Tänzerin. Ravensburger hat eine neue Reihe gestartet,
Zum ArtikelPictionary Air – Spielkritik
Ein Klassiker wird modern. Mit Pictionary Air verwandelt man Luftbilder in wahre Kunstwerke. Dazu benötigt man die App und den Stift. Schon kann man mit dem Ratespiel loslegen. Bilder zeichnen und Begriffe raten – so kennt man das Spiel Pictionary.
Zum ArtikelHouston, we have a Dolphin! – Spielkritik
Was waren das noch Zeiten, als Houston ganz einfach wegen eines Problems gerufen wurde. Aber eine Sardelle im Diskettenlaufwerk spricht Bände: Houston, we have a Dolphin! Gerade noch sollte die Menschheit gerettet werden, ein Raumschiff mit Ingenieuren, Helden und Forschern
Zum ArtikelAdventure Games – Das Verlies – Spielkritik
Ein Abenteuer in drei Kapiteln erwartet die Spieler in der neuen Reihe von Kosmos. Adventure Games – Das Verlies entführt die Abenteurer in eine Burg. Na ja, erst einmal in den Kerker. Doch da geht die Story erst richtig los,
Zum ArtikelScubi Sea Saga – Spielkritik
Seepferdchen Scubi ruft und alle schauen sich die bunte Unterwasserwelt an. Bei Scubi Sea Saga purzeln die Wassertiere in bester Handy-Spiel-Manier nach unten. Wer den Überblick behält und am besten sortiert, hat am Ende die Nase vorn. Zum Abtauchen ins
Zum Artikel