Gleich auf zwei Spielplänen breiten sich die Wikinger aus. Am Ufer legen die Schiffe bei Neuland an, um die Insel Schritt für Schritt zu erkunden. Mit der Suche nach geeigneten Ressourcen wächst die eigene Siedlung. Wer hat am Ende mit
Zum ArtikelKategorie: Brettspiele
Xok – Spielkritik
Der Zusammenschluss von Helvetiq und Steffen Spiele bringt uns ein gefährliches Spiel für 2 Personen. Bei Xok bildet man den grössten Fischschwarm im Meer. Doch Vorsicht vor den Haien. Sie sorgen für überraschende Wendungen im Spiel. Ein ungewöhnliches Schachtelformat erwartet
Zum ArtikelCamargue – Spielkritik
Lavendel, Wasser, Getreide, Wald oder Dörfer – Plättchen für Plättchen bildet sich die Landschaft der Camargue auf dem Tisch. Wer Strassen geschickt weiterführt, kommt in jeder Runde zu vielen Punkten. Ein schönes Familienspiel mit einfachen Legeregeln. Die Spielregeln des Spiels
Zum ArtikelLinx – Spielkritik
Wenn man zwei einfache Spielprinzipien miteinander mischt, so erhält man ein ganz einfaches Spielprinzip. Linx verbindet Schere, Stein, Papier mit Tic Tac Toe. Mehr als einen Stapel Plättchen benötigt man nicht, um sofort in die erste Partie einzusteigen Bis zu
Zum ArtikelBloom – Spielkritik
Das Zahlenlegespiel Bloom erinnert an den Klassiker Rummy, bei dem man mit Zahlengruppen zu Punkten kommt. Mit kleinen Veränderungen und einem grösseren Zahlenraum, darf man es hier nicht verpassen, seine Steine rechtzeitig zu reduzieren. Über 100 Holzsteine findet man in
Zum ArtikelSupergoal! – Spielkritik
Zwei Teams, zwei Halbzeiten, ein Resultat – bei Supergoal! erwartet uns eine Fussballpartie auf engstem Raum und mit vielen Würfeln. Alles passt perfekt in eine kleine Blechschachtel und wird zu einem prima Reisespiel. In einem bewegenden Würfelduell suchen wir die
Zum ArtikelBuru – Spielkritik
Als Adlige sind wir im 14. Jahrhundert unterwegs, um die Insel Buru zu erkunden. Nur mit genügend Ansehen bringen wir die Einwohner hinter uns. Dazu starten wir Handelsbeziehungen, kümmern uns um die Totems und zollen den Geistern der Insel Tribut.
Zum ArtikelHIT – Spielkritik
Das kennt man doch: HIT orientiert sich am klassischen Laufspiel Eile mit Weile und mischt eine modernere Mechanik dazu – den Deckbau. Wer sich ein gutes Kartendeck zusammenstellt, bringt seine Figuren schneller ans Ziel. Es wird nicht mehr gewürfelt, bei
Zum ArtikelMirakel Mix – Spielkritik
Die Meisterprüfung bei Miximus Murkselmax ist kein Zuckerschlecken. Die Lehrlinge müssen bei Mirakel Mix mit passenden Zaubertränken den Weg aus dem Labyrinth finden. Der Kessel dreht sich wie wild, um die passenden Tränke zu brauen. Es ist wieder einmal, typisch
Zum ArtikelDas verrückte Haus – Spielkritik
Hier baut man zwar in 2er-Gruppen, doch bei Das verrückte Haus zählen am Ende trotzdem die eigenen Punkte. Wer seine Sicht der Dinge kompetent einbringt, ermöglicht einen unkomplizierten und schnellen Hausbau. Unter dem Titel La Boca ist das Spiel von
Zum Artikel