Buru

Buru – Spielkritik

Als Adlige sind wir im 14. Jahrhundert unterwegs, um die Insel Buru zu erkunden. Nur mit genügend Ansehen bringen wir die Einwohner hinter uns. Dazu starten wir Handelsbeziehungen, kümmern uns um die Totems und zollen den Geistern der Insel Tribut.

Zum Artikel
HIT

HIT – Spielkritik

Das kennt man doch: HIT orientiert sich am klassischen Laufspiel Eile mit Weile und mischt eine modernere Mechanik dazu – den Deckbau. Wer sich ein gutes Kartendeck zusammenstellt, bringt seine Figuren schneller ans Ziel. Es wird nicht mehr gewürfelt, bei

Zum Artikel
Mirakel Mix

Mirakel Mix – Spielkritik

Die Meisterprüfung bei Miximus Murkselmax ist kein Zuckerschlecken. Die Lehrlinge müssen bei Mirakel Mix mit passenden Zaubertränken den Weg aus dem Labyrinth finden. Der Kessel dreht sich wie wild, um die passenden Tränke zu brauen. Es ist wieder einmal, typisch

Zum Artikel
Garten-Gauner

Garten-Gauner – Spielkritik

Sie wittern ein grosses Festmahl, die Mülltonne lockt mit Leckereien. Bei Garten-Gauner sind die Waschbären unterwegs und spielen Verstecken mit dem Gärtner, der die kleinen Tiere wieder verscheuchen will. Doch wo befinden sie sich gerade? Vor der ersten Partie muss

Zum Artikel
Avanti!

Avanti! – Spielkritik

Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Doch wohin geht er? Und was machen wir dort? Beim rasanten Avanti! tasten wir uns mit dem Ausschlussverfahren voran und bestimmen das nächste Urlaubsziel. Oder bleiben wir am Ende doch nur zu Hause? In gleich

Zum Artikel
3 Ring Circus

3 Ring Circus – Spielkritik

In 3 Manegen gleichzeitig planen wir unsere Vorführungen bei 3 Ring Circus. Dazu bereisen wir Amerika und treten in Kleinstädten, Grossstädten und Metropolen auf. Gelingt es uns, ein grosses Publikum anzulocken und das Zirkuszelt zu füllen? Die Schachtel des Spiels

Zum Artikel
TowerBrix

TowerBrix – Spielkritik

Am Ende soll ein Turm stehen, doch der muss einige Auflagen erfüllen. Bei TowerBrix kennen alle nur einen Teil der Bauvorgaben, daher spannt man beim Stapeln der Klötze zusammen. Schafft man die drei Runden gemeinsam, ohne dass das Werk einstürzt?

Zum Artikel
MFG

MFG – Spielkritik

Wir leben in einer Welt von Abkürzungen und Buchstabenkürzeln. Doch was bedeuten sie wirklich? Bei MFG gehen wir der Sache auf den Grund, entwickeln starke Begriffe und merken sie uns. Ob die Eselsbrücken wirklich alle greifen? MFG spielt sich in

Zum Artikel