Bei Village durchlebt man das Dorfleben über mehrere Generationen. Vom eigenen Hof aus werden Familienmitglieder in die weite Welt geschickt oder in höhere Sphären des Dorflebens gehoben. Bei Village spielt das Leben. Und auch der Tod bringt noch Ruhmespunkte. Auf dem eigenen,
Zum ArtikelKategorie: Brettspiele
Indigo – Spielkritik
Bei Indigo dreht sich alles um Edelsteine. Doch der Weg ins eigene Ziel ist für die Edelsteine lang und führt um viele Windungen. Nur wer Gegner und Wege bei Indigo stets im Auge behält, gewinnt in diesem Brettspiel die wertvollsten Edelsteine
Zum ArtikelTante Trudels Trödel – Spielkritik
In Tante Trudels Laden ist was los.. Denn unter Tante Trudels Trödel findet man von der Sitzbank bis zum Tannenbaum einfach alles. Und wer heute den passenden Trödel in die Waagschale wirft, bezahlt nichts für den Einkauf. So wird Tante
Zum ArtikelGrillparty – Spielkritik
Es ist Grillzeit! Bei diesem Spiel darf aber nicht beliebig gegrillt werden. Nur wer die richtigen Kombinationen zur richtigen Zeit auf den Grill legt, kann seine Karten reduzieren und zum Grillmeister werden. Das ist gar nicht immer so einfach, denn
Zum ArtikelLakota – Spielkritik
Lakota ist ein wunderschönes Spiel mit vielen Holzstäbchen. Lakota heisst auch ein Indianerstamm Nordamerikas, übersetzt „Verbündete“. Verbinden soll man daher die vielen Holzstäbchen im Spiel. Dazu muss man möglichst geschickt sein. Lakota ist eines dieser einfachen Spiele. Eine kurze Regel,
Zum ArtikelSpace Mission – Spielkritik
Das Weltall – unendliche Weiten! Nur einige verwegene Abenteurer wagen sich auf fremde Planeten vor und versuchen dort, die besten Rohstoffe abzuräumen. Denn das bringt Punkte… und Ruhm… und Ehre. Worauf warten wir noch? Erobern wir also bei Space Mission
Zum ArtikelConnections – Spielkritik
Connections ist ein Spiel aus einer neuen Reihe bei Ravensburger. Einfach spielen – kurze Regeln und schneller Spielspass für die ganze Familie sollen garantiert sein. Unter dem Namen Kreuz & quer ist Connections auch in Deutschland veröffentlicht worden. In der
Zum ArtikelKalimambo – Spielkritik
Wenn der Kali mit dem Mambo tanzt, bedeutet das für die Forscher dazwischen meist nichts Gutes. Bei Kalimambo dreht sich alles im Kreis. Die Karawane läuft in diesem Spiel Runde für Runde und dabei kommt es nur auf die richtige
Zum ArtikelDr. Shark – Spielkritik
Bei Dr. Shark taucht man ins Agentenleben ein. Die Beweise für die Verbrechen des skrupellosen Dr. Shark liegen im Haifischbecken verborgen. Aber nicht mehr lange. Denn an einer Cocktailparty tauchen die Agenten immer wieder ab, um die Schätze zu heben.
Zum ArtikelHelvetia – Spielkritik
Bei Helvetia kann sich endlich einmal der ganze Heimvorteil voll entfalten. Denn Helvetia spielt man im Gegenuhrzeigersinn. Kein Problem, denn in der Schweiz spielen wir immer so, auch wenn der Rest der Welt immer falsch herum spielt. Das Brettspiel wurde
Zum Artikel