Spiele im Freien sind an schönen Tagen der Hit für die Familie. Man ist draußen an der frischen Luft, hat meist unbeschränkt Platz und kann sich mit Groß und Klein ordentlich austoben. Die Auswahl an Outdoorspielen ist riesig und bietet
Zum Artikel
Spiele im Freien sind an schönen Tagen der Hit für die Familie. Man ist draußen an der frischen Luft, hat meist unbeschränkt Platz und kann sich mit Groß und Klein ordentlich austoben. Die Auswahl an Outdoorspielen ist riesig und bietet
Zum ArtikelNach einem netten Kontakt im letzten Jahr und einigen Mails habe ich das kleine Kartenspiel 1A kennengelernt. Michael hat es selber erfunden und sich seinen Traum erfüllt. In Essen hat er das Spiel einer grossen Masse vorgestellt. 5 Spiele hat
Zum ArtikelErneut ist ein Jahr vorbei. Nach spielerischen Einschränkungen 2020, ging es auch 2021 auf und ab. Trotzdem ist einiges passiert, der ganzen Pandemie zum Trotz. Spielen kann man eben immer irgendwie. Hier ist der Jahresrückblick von brettspielblog.ch 2021. Beginnen wir
Zum ArtikelKlassische Gesellschaftsspiele erfreuen sich trotz zunehmender Digitalisierung einer großen Beliebtheit. Für alle Altersgruppen gibt es Spiele, die sich für einen langen gemeinsamen Abend oder für zwischendurch eignen. Auf dem Markt sind außerdem komplexe Strategiespiele, die über viele Stunden Spielspaß bieten.
Zum ArtikelSpielen unterstützt die kognitiven, motorischen, emotionalen und sozialen Kompetenzen eines Menschen. Viele, heute angesagte Gesellschaftsspiele sind für Menschen mit einer Behinderung aufgrund ihrer Komplexität zu anspruchsvoll. Doch gibt es eine Reihe von Spielen, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit
Zum ArtikelDas neue Jahr soll gut beginnen, damit es besser wird als das letzte. Darum starten wir mit einem kleinen Gewinnspiel, bei dem es drei Würfelteller zu gewinnen gibt. Die Teller wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Firma Carletto. Sie
Zum ArtikelEin denkwürdiges, ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Doch man soll auch in schlechten Jahren Rückschau halten – wie in den vergangenen auch. Hier ist der Jahresrückblick 2020 von brettspielblog.ch. Die Pandemie soll diesen Bericht nur am Rande streifen. Aber
Zum ArtikelIch wünsche allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und ruhige Festtage. Auch im kleinen Rahmen bleibt Platz für Gemütlichkeit und ein paar Spiele. Ich bedanke mich für die Treue in einem speziellen Jahr, das brettspielblog.ch enorm viel Zulauf beschert hat.
Zum ArtikelDie Jahre verfliegen förmlich, die Webseite brettspielblog.ch hat sich stetig weiter entwickelt und neben Bewährtem auch neue Pfade betreten. Ende Jahr freue ich mich immer, kurz zurück zu schauen und mich noch einmal an den wunderbaren Spiel-Zeiten des vergangenen Jahres
Zum ArtikelEs ist immer wieder erstaunlich: Nach über 800 rezensierten Brett- und Kartenspielen und zahlreichen Neuheiten jährlich, halten sich einige Spiele standhaft in der Rubrik der meistgelesenen Artikel auf dieser Webseite. Trotz kleiner Schwankungen im Ranking, gewisse Klassiker sind einfach nicht
Zum Artikel