District Noir

District Noir – Spielkritik

Die Gangsterbosse scharen die Banden um sich. Doch wer übernimmt die Macht in der Stadt? Im Duell versuchen wir, die Konkurrenz bei District Noir zu schlagen. Ein strategisches Spiel, bei dem man schnell dazulernt. District Noir ist ein reines Spiel

Zum Artikel

Archeos Society – Spielkritik

Die Ausgrabungsstätten dieser Welt sind schwer zugänglich. Doch wir schicken bei Archeos Society unsere besten Teams los. Wer seine Expeditionen klug zusammenstellt, holt sich Ruhm und Ehre in diesem Kartensammelspiel. Archeos Society nimmt sich viele Anleihen von Ethnos. Das Fantasy-Spiel

Zum Artikel
Wave

Wave – Spielkritik

Beim kommunikativen Wave suchen wir die perfekte Welle, wie damals beim gleichnamigen Ohrwurm von Juli. Sämtliche Karten müssen weggespielt werden, dazu verbindet das Spiel zwei bekannte Mechanismen. Ein Stapel an Zahlenkarten – mehr benötigt man nicht für eine Partie Wave.

Zum Artikel
Color Flush

Color Flush – Spielkritik

Ein ungewöhnliches Kartenformat findet man bei Color Flush. Zudem sind die länglichen Karten beidseitig mit je einer Farbe bedruckt. Wer schafft es zuerst, alles auf eine Farbe zu setzen. Ein minimalistisches Spiel mit einer kniffligen Aufgabe. Color Flush ist wieder

Zum Artikel
Wort Duell

Wort Duell – Spielkritik

Eine Mischung aus Wordle und Mastermind – das ist Wort Duell. Mit vielen Buchstaben suchen wir nach dem Lösungswort des gegnerischen Teams. Ein kleines Wortratespiel, das in nur 15 Minuten absolviert ist. Code geknackt? Wort Duell bewegt sich auf bekannten

Zum Artikel

Piazza – Spielkritik

Piazza ist ein weiteres Spiel aus der kleinen Metalldose des Verlags Game Factory. Die kleinen Spiele sorgten bisher für grossen Spielspass mit ganz wenig Spielmaterial, das erst noch kompakt verstaut ist. Die kleine Metalldose lässt sich überall unterbringen. Piazza ist

Zum Artikel

Trio – Spielkritik

Nur drei Zahlen müssen es sein, drei gleiche Zahlen. Doch wo findet man das Trio? Liegt es auf dem Tisch oder schon passend in den Kartenhänden. Das Sammelspiel mit Memo-Effekt sorgt für schnellen Spielspass. Eine kleine Schachtel im quadratischen Format,

Zum Artikel