Es ist tatsächlich ein gewagter Zeitpunkt, so kurz nach der SPIEL mit einer Kickstarter-Kampagne zu starten. Nach Tanz der Bienen liegt nun aber das nächste grosse Spiel des Verein Analoges Spielen & Lernen vor. Mission Amazonia heisst es, und im
Zum ArtikelKategorie: Nachgefragt
BasGame 2023 – Basel spielt wieder
Vier Jahre war Pause angesagt, doch jetzt darf wieder gespielt werden. Die BasGame 2023 findet wieder statt. Im Festsaal des Basler Volkshauses gibt es von 11 bis 21 Uhr zahlreiche Angebote. brettspielblog.ch hat beim Veranstalter nachgefragt. Nach 4 Jahren Unterbruch
Zum ArtikelTanz der Bienen – Wemakeit
Es ist ein sehr thematisches Spiel: Tanz der Bienen ist der Erstling des Schweizer Autors Markus Lehmann. Einmal die Leitung eines Bienenvolkes übernehmen. Aktuell wird das Spiel auf der Plattform wemakeit.com finanziert. brettspielblog.ch hat bei Autor Markus Lehmann nachgefragt. Tanz
Zum ArtikelMichael Menzel und Die Abenteuer des Robin Hood
Pläne ändern sich manchmal im Leben. Eigentlich wollte Illustrator Michael Menzel nach seiner grossartigen Andor-Trilogie keine Spiele mehr erfinden – bis er einen weiteren genialen Einfall hatte. Die Abenteuer des Robin Hood überzeugt mit einem schnellen Spieleinstieg und einem offenen
Zum ArtikelEin Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht – oder doch?
Die Brettspiel-Szene in der Schweiz ist überschaubar, bescheiden wie das Land. Doch es gibt sie. Bei genauerem Hinsehen findet man zu beinahe jedem Bereich Informationen. Sevan Kirder Hegetschweiler hat einen eigenen Podcast veröffentlicht und bisher über 70 Folgen produziert. Der
Zum ArtikelMannsgöggeli – Luzern spielend erleben
Mannsgöggeli, das ist der Schweizer Name für eine Spielfigur. In Luzern ist der Name schon seit 5 Jahren Programm, denn Mannsgöggeli organisiert dort in unterschiedlichen Locations sehr erfolgreich Spiele-Events für Interessierte und Spielbegeisterte. Vasco Estermann und Kilian Niederberger haben zum
Zum ArtikelDie Legenden von Andor für Smartphone und Tablet – Interview
Die Legenden von Andor sind in der Brettspielwelt mittlerweile fest verankert. Es gibt viele Anhänger der von Michael Menzel erschaffenen Welt. Nun hat diese grosse Welt tatsächlich Platz gefunden auf den Smartphones und Tablets. Kein leichtes Unterfangen für ein derart
Zum ArtikelDie verschollenen Legenden – Die neuen Andor-Autoren im Interview
Für die Trilogie von Die Legenden von Andor war Michael Menzel bisher alleine verantwortlich. Mit der eben erschienenen Erweiterung Die verschollenen Legenden lässt er erstmals fremde Autoren ans Werk. Dorothea Michels und Matthias Miller sind aber keine Unbekannten. Als „Doro“
Zum ArtikelDaniel Fehr – Zwischen Büchern und Spielen
Daniel Fehr lebt in Winterthur. Dort schreibt er Bücher und entwickelt Gesellschaftsspiele. Beides keine alltäglichen Berufe in der Schweiz, die er aber mit Erfolg betreibt. Sein Spiel Woodlands erschien 2018 sogar auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres, natürlich mit
Zum ArtikelDie Andor-Bonus-Box und weitere Projekte – Michael Menzel
Die Legenden von Andor feiern ihr 5-jähriges Jubiläum. Dazu erscheint eine Andor-Bonus-Box mit vielen Überraschungen. Doch Michael Menzel hat noch weitere Projekte am Start in diesem Herbst. Worauf er sich besonders freut, das erzählt er im Interview mit brettspielblog.ch. Im
Zum Artikel