Werwölfe Kids

Werwölfe Kids – Spielkritik

Zwei Teams treten bei Werwölfe Kids gegeneinander an. Team Dorf spielt für die Bewohner und will die Werwölfe fangen. Team Werwolf möchte die Bewohner aus dem Dorf vertreiben. Wer hat am Ende die besseren Argumente? Zuerst bildet man zwei Teams.

Zum Artikel
Ab ins Beet

Ab ins Beet – Spielkritik

Die kleinen Dosenspiele von Game Factory haben sich mittlerweile etabliert. Sie sind überraschend vielseitig und passen in jede Tasche. Bei Ab ins Beet dreht sich alles um Gemüse und die Gartengestaltung. Die perfektioniert man Runde für Runde. Von den kleinen

Zum Artikel
Flowers

Flowers – Spielkritik

Zahlenkarten mit bunten Blumenmotiven sorgen am Ende für einen prachtvollen Spieltisch. Doch richtig freuen kann man sich bei Flowers erst, wenn die Blumenwiese auch gut punktet. Dafür ist man beim Legen der Karten selber zuständig. Ein Highlight des Spiels ist

Zum Artikel
Taco Loco

Taco Loco – Spielkritik

Wie viele Zutaten bringt man in einen Taco? Nicht dass man das unbedingt ausprobieren sollte, aber beim Kartenspiel Taco Loco füllt man den Taco so lange, bis er überquillt. Die Spuren verwischt man geschickt, indem man die Karten bei anderen

Zum Artikel
One Round?

One Round? – Spielkritik

Zu Beginn dieses kooperativen Spiels liegt nur ein kleiner Wortkreis aus, den wir mit neuen Kreationen geschickt erweitern. Doch in welche Lücke passen die neuen Wörter bei One Round? Wer richtig einordnet, gewinnt das Wortsuchspiel. Hektik gibt es bei diesem

Zum Artikel
Tic Tac Town

Tic Tac Town – Spielkritik

Obwohl ganz viele Würfel bei Tic Tac Town im Einsatz sind, verbirgt sich kein klassisches Würfelspiel in der Schachtel. Vielmehr legt man sich die Würfel zurecht, um an passende Kombinationen zu gelangen, die direkt Punkte einbringen. Das Spieltableau bietet zwei

Zum Artikel
Pim Pam Pum

Pim Pam Pum – Spielkritik

Waschbär, Eichhörnchen und Kakadu verstecken sich unter den Karten. Doch wo sind welche Tiere zu finden? Bei Pim Pam Pum deckt man Karte für Karte auf, um rechtzeitig seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. Ein tierisches Spiel. Mit 12 verdeckten

Zum Artikel
Floral

Floral – Spielkritik

Die Karten zeigen Blumenbeete mit unterschiedlicher Bepflanzung. Floral ist ein Karten-Legespiel, bei dem man für Mehrheiten sorgt und mit seinen Aufträgen bereits weiter denkt. Es wird bunt auf dem Tisch, trotzdem muss man in jeder Runde eine kluge Wahl treffen.

Zum Artikel
Piles!

Piles! – Spielkritik

So viele Kleidungsstücke liegen auf dem Tisch. Bei Piles! sorgen wir für Ordnung und sortieren blitzschnell die gleichen Stücke in unsere Kartenstapel. Ein Spiel, das temporeich beginnt und geordnet endet, wenn jemand seine sechs Stapel sortiert hat. Mit kurzen Regeln

Zum Artikel