Pina Coladice

Pina Coladice – Spielkritik

Mischt man Kniffel mit 4 gewinnt, so gibt das einen spielerischen Cocktail, der in einem Pina Coladice endet. Mit wunderschönen Cocktailgläsern jagt man die Würfelkombinationen, bis man eine ganze Reihe damit füllt. Ein wenig Glück gehört beim Würfeln natürlich dazu.

Zum Artikel
Castle Combo

Castle Combo – Spielkritik

Ob vom Dorf oder vom Schloss – gesucht sind die am besten harmonierenden Charaktere, um das Königreich voranzubringen. Bei Castle Combo sucht man sich in jeder Runde eine neue Person, die von grossem Nutzen sein soll. Castle Combo ist ein

Zum Artikel
Schatz des Phönix

Schatz des Phönix – Spielkritik

Spätestens seit Harry Potter kennen alle den Phönix und seine magischen Fähigkeiten. In seinem Nest hortet er Schätze, die wir während seiner Abwesenheit für uns gewinnen wollen. Schatz des Phönix ist ein Bietspiel, bei dem man die besten Kartenkombinationen auslegen

Zum Artikel
Takoyaki

Takoyaki – Spielkritik

Die Zubereitung der Teigbällchen bei Takoyaki erfordert ein wenig Geschick. Mit dem richtigen Plan bewegen sich die Ping Pong – Bälle flott über den Grill an die richtige Position. Das Wettkochen kann beginnen. Wer erledigt zuerst 5 Aufträge? Vor der

Zum Artikel
Das wurmt

Das wurmt – Spielkritik

Ein kleines Kartenspiel aus dem bekannten Wurm-Universum von Zoch bringt ziemlich fiese Winkelzüge. Denn bei Das wurmt sieht man erst eine Runde später, was andere angestellt haben. Wenn der Wurm nur die richtige Grösse hat… Im Spiel gibt es drei

Zum Artikel
Labyrinth Go!

Labyrinth Go! – Spielkritik

Das verrückte Labyrinth ist ein Klassiker unter den Spielen von Ravensburger. Nun gibt es mit Labyrinth Go! ein Wettrennen, bei dem man in seinem Irrgarten die Wege zu den Schätzen möglichst schnell legt. Gleiche Bedingungen, gleiche Ausgangslage für alle. Alle

Zum Artikel
Rival Cities

Rival Cities – Spielkritik

Hamburg und Altona stritten sich lange um die Dominanz bei der Schifffahrt, den Handelsbeziehungen und den Ausbau ihrer Warenproduktionen. An dieser Stelle setzt Rival Cities an, irgendwo zwischen dem 16. Jahrhundert und 1937 – dann wurde Altona offiziell ein Teil

Zum Artikel
Yaxha

Yaxha – Spielkritik

Da erwartet uns wieder einmal wunderbares Spielmaterial bei Yaxha von Helvetiq. Holzstein für Holzstein legen wir in die Pyramide, bis am Ende das Meisterwerk mit grossen Farbflächen steht. Ein wenig räumliches Denkvermögen ist von Vorteil bei diesem Familienspiel. In einem

Zum Artikel
Tea Garden

Tea Garden – Spielkritik

In der chinesischen Region Yunnan werden wir zu Teegärtnern. Nur mit optimalen Bedingungen vergrössern wir unsere Plantagen und steigern den Handel mit Tee. Tea Garden ist denn auch ein typischer Vertreter eines Optimierspiels, aber immer sehr belohnend. Schon vor Spielbeginn

Zum Artikel
Flipping Frogs

Flipping Frogs – Spielkritik

Die Regeln haben auf einem kleinen Zettel Platz und doch spielt sich Flipping Frogs ziemlich taktisch. Wer seine Frösche bis zum Ende der Partie in Position bringt, holt sich die Mehrheit zum Sieg. Doch bis dahin wendet sich das Blatt

Zum Artikel