The City ist ein kurzes Kartenspiel, bei dem jeder Spieler seine eigene Stadt baut. Viele verschiedene Gebäudekarten stehen den Spielern dabei zur Verfügung, um die eigene Stadt ins beste Licht zu rücken und möglichst viele Punkte zu gewinnen. Das Spielprinzip
Zum ArtikelKategorie: Spielkritik
Casa Grande – Spielkritik
Casa Grande ist ein Brettspiel, bei dem gebaut werden muss. Höhe und Fläche sind entscheidend für den Erfolg der Bauherren. Nur abgeschlossene Bauten bringen Geld. Doch dazu braucht es ein gutes Auge für die richtigen Bauplätze. Jeder Spieler erhält zu
Zum Artikel7 Wonders Leaders – Spielkritik
Nachdem das Grundspiel 7 Wonders schon einige Preise abgeräumt hat, lässt eine erste Erweiterung nicht lange auf sich warten. 7 Wonders Leaders heisst sie und bringt die Anführer ins Spiel. An der Spitze einer Zivilisation können sie viele Punkte einbringen.
Zum ArtikelPrincipato – Spielkritik
Principato spielt in der Renaissance Italiens. Das eigene Fürstentum soll aufgebaut werden. Dazu stehen Landwirtschaft, prunkvolle Bauten, Kultur oder Militär zur Verfügung. Nur die optimale Mischung aller Möglichkeiten bringen den Sieg in diesem Spiel. Jeder Spieler startet mit einem eigenen
Zum ArtikelDas Elektronik Labyrinth – Spielkritik
25 Jahre sind bereits vergangen, seit Das verrückte Labyrinth seinen Erfolgszug bei Ravensburger antrat. Zum Jubiläum wird das sehr beliebte Labyrinth-Spiel nun in die Moderne geführt. Das Elektronik Labyrinth verbindet nun das Schiebespiel mit ein wenig Magie, Zauberei und Technik.
Zum ArtikelMiss Lupun und das Geheimnis der Zahlen – Spielkritik
Miss Lupun nennt sich der mathematische Rätselspass, der sich aufmachte, die Welt der Sudokus zu erobern. Kopfrechnen und logisches Denken werden mit Plus und Minus trainiert. Was in vielen Zeitungen und Zeitschriften ein Erfolg ist, findet sich nun auf dem
Zum ArtikelTier auf Tier Suisse – Spielkritik
Bei Tier auf Tier Suisse stapeln sich die Bergtiere zu einer richtigen Pyramide. Herunterfallen ist natürlich verboten. Denn nur wer alle seine Tiere sorgfältig stapeln konnte, gewinnt das Spiel. Tier auf Tier Suisse ist ein richtiges Stapelspiel. Aber nichts für
Zum ArtikelBanana Jump – Spielkritik
Der Affe Baboon hat in Banana Jump sein Maul wieder einmal zu weit aufgerissen. Er will schneller von Baum zu Baum um die Lichtung des Urwalds springen als seine Freunde, wenn sie den direkten Weg nehmen. Das lustige Wettrennen kann
Zum ArtikelFelinia – Spielkritik
Felinia ist ein Handelsspiel mit tierischem Hintergrund, denn es spielt in Katzburg. Im Austausch gegen kostbare Waren dürfen auf dem neuen Kontinent Felinia Handelsposten errichtet werden. Felinia ist ein Brettspiel mit einem etwas abstrakten Thema. Vor jedem Mitspieler liegt eine
Zum ArtikelDie Burgen von Burgund – Spielkritik
Das Burgund ist heute vor allem für seine Landwirtschaft bekannt. Speziell die Weinliebhaber werden dort an vielen Ecken fündig. Es gibt allerdings auch diverse Kulturdenkmäler. Als Fürst seines eigenen Fürstentums soll man nun bei Die Burgen von Burgund die Ländereien
Zum Artikel