Tea Time Crime

Tea Time Crime – Spielkritik

Lord Waldemar lädt an seinem 80. Geburtstag die Prominenz in sein grosses Anwesen. Als Detektive sorgen wir für die Sicherheit der Gäste und schützen die luxuriösen Gegenstände im Haus. Tea Time Crime ist ein Würfelspiel mit Knobelfaktor. Das Anwesen von

Zum Artikel
Sixto

Sixto – Spielkritik

Zahlenreihen in unterschiedlichen Farben, dazu passende Farbwürfel und Stifte zum Ankreuzen – dieses Sixto ist ja wie Qwixx! Nicht ganz, denn es gibt 6 unterschiedliche Farben, die Zahlenreihe ist wild durcheinander gemischt, und es steckt gleich die doppelte Menge Benndorf

Zum Artikel

Chipbanditen – Spielkritik

Mit 12 Zahlenchips bestreiten wir die Partie, bevor die Chipbanditen zuschlagen. Das Besondere daran: Die Chips muss man immer wieder werfen, sie werden völlig zweckentfremdet als Würfel verwendet. Wer sammelt die meisten Punkte? Michael Wybierek hat schon einige Spiele im

Zum Artikel

Obsthain – Spielkritik

Der Obsthain wächst und wächst. In jeder Runde kommen neue Bäume dazu. Doch steigt damit auch die Ernte? Ein Kartenlegespiel, das man solo spielt – auf der Jagd nach dem neuen Ernterekord. 9 Karten, 15 Würfel und 2 Wurm-Marker –

Zum Artikel

The Choice – Spielkritik

Ein klassisches Roll & Write – Spiel erwartet uns bei The Choice. Gleich auf beiden Seiten des Wertungszettels setzt man seine Kreuze und kombiniert sich durch die Zahlenfelder und Farben. Ganz einfach und ohne Wartezeiten. Der Verlag KENDi Games ist

Zum Artikel

Upwärts! – Spielkritik

Ein klassisches Roll & Write – Spiel erwartet uns bei Upwärts! Die Würfel liefern die Vorlagen für sämtliche Spielenden, die ihre vier Spalten möglichst gekonnt mit Zahlen füllen müssen. Mit drei unterschiedlichen Wertungsmöglichkeiten variiert man den Spielverlauf in jeder Partie

Zum Artikel

Durchmarsch – Spielkritik

8 Würfel, zocken, notieren und rechtzeitig stoppen – Durchmarsch ist ein astreines Würfelspiel, das ohne grosse Erklärungen sofort gestartet werden kann. Zudem ist es eines von drei Erstlingswerken des neuen Verlags KENDi Games. Die Menschen hinter KENDi Games sind keine

Zum Artikel