1 Jahr Brettspielblog.ch

Im September wird Brettspielblog.ch ein Jahr alt. Eigentlich mag ich Rückblicke nicht so sehr. Denn Spieler schauen viele lieber nach vorne – das nächste Spiel wird sicher noch besser… Doch in diesem Jahr ist so viel passiert. Warum also nicht einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen?!?

Als Brettspielblog.ch vor einem Jahr startete, bekam eine Idee von mir langsam Farbe. Die Spielkritiken nahmen schnell einmal Form an. Und die Einsicht kam sofort: Die Spiele-Industrie produziert schneller Brettspiele, als dass ich sie alle spielen kann. Eine gut durchmischte Auswahl zu treffen, ist nach wie vor ein wichtiges Kriterium meines Hobbys.

Weitere wichtige Erkenntnisse: Die Vertriebskanäle in der Schweiz laufen ganz anders als in Deutschland. Das erleichtert den Kontakt zu einzelnen Verlagen ungemein. Die Wege sind kürzer und oft auch mehrere Verlage unter einem Hut. Ohne die wertvolle und wohlwollende Unterstützung der Verlage wäre das Angebot auf Brettspielblog.ch nicht in einem derartigen Umfang möglich. Besten Dank.

Immer wieder kamen auch Anregungen von aussen. Der monatliche Preisvergleich stammt aus so einer Idee. Und es ist immer wieder spannend, wie gross die Preisunterschiede eines Spieles sind. Die Interviewreihe stösst auf grosses Interesse. Als Stephan Brück (alea) in einem Interview die kommende Jubiläumsausgabe von Puerto Rico erwähnte, brachte mir der Artikel sogar Mails aus Spanien und Portugal ein. Nun muss ich mir wohl überlegen meine Seite noch übersetzen zu lassen…

Persönlich freue ich mich natürlich sehr, wenn die Artikel auf Brettspielblog.ch auch gelesen werden. Und das werden sie! Die Besucherzahlen steigen seit Beginn stetig an. Sehr erfreulich!
Seit kurzem ist Brettspielblog.ch auch bei Facebook und Twitter empfangbar. Ja, das ist dort, wo niemand rein darf und trotzdem alle drin sind. Eine weitere Möglichkeit also, um auf dem neuesten Spiele-Stand zu sein.

Aber der ganze Blog würde natürlich nicht funktionieren, wenn die Mitspieler nicht immer wieder bereit wären, neue Brett- und Kartenspiele zu testen. Das grenzt manchmal schon beinahe an Arbeit – aber eben schöne Arbeit.
Und da mir die Ideen noch lange nicht ausgegangen sind, freue ich mich sehr auf die kommende Zeit. Denn hier geht es natürlich weiter. Schliesslich soll es wieder einige neue Spiele geben, habe ich gehört…

6 Kommentare

  1. Herzliche Gratulation zum bestanden 1. Jahr :-)
    Dein Spieleblog ist aus meinen regelmässig aufgerufenen Spiele-Seiten nicht mehr wegzudenken.
    Nebst deinen ausgewählten Rezensionen schätze ich vor allem die News aus der Spielewelt und die Interviews.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Schnauf, Zeit und Zuspruch, um als bedeutendste Schweizer Spiele-Seite zu bestehen.
    Mit spielerischem Gruss
    xaverius

  2. Daumen rauf, mach noch viele Jahre weiter so! Vor allem Interviews und Einblicke in die Schweizer Szene sind ein wertvoller Beitrag zur deutschsprachigen Spiele-Blogosphäre!

    1. @ Wissentlich: Pagerank ist eigentlich nebensächlich. Ich wurde auch ohne Pagerank schon sehr gut gefunden. Die Spieletests finden grösstenteils nach folgenden Kriterien statt: Nachfrage in verschiedenen Spielrunden; Auswahl nach spannenden Spielthemen; gute Durchmischung aus allen Bereichen. Und was man selber gerne spielt, testet sich auch leichter ;-)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert