
2011 war ein spezielles Spielejahr. Gleich drei Brettspiele erhielten erstmals den Titel „Spiel des Jahres„. Zu Beginn des Jahres empfahl mir ein Händler Qwirkle zum Test. Prädikat: Unbedingt ausprobieren! Qwirkle wurde bekannterweise zum Spiel des Jahres gewählt und der Händler hat den richtigen Riecher bewiesen.
Nun aber zur ultimativen Jahreshitliste der meistgelesenen Beiträge auf Brettspielblog.ch. Diese Spielkritiken wurden 2011 am häufigsten gelesen:
1. Strasbourg
Nominiertes Versteigerungsspiel von Stefan Feld
2. Mondo
Puzzle dir deine eigene Welt – aber möglichst genau!
3. Uluru
Denksport auf Zeit am Ayers Rock
4. 7 Wonders
Preise, Preise, Preise…
5. Artus
Und die Tafelrunde dreht sich und dreht sich.
6. Pergamon
Spannende Ausgrabungen für die beste Ausstellung
7. Scotland Yard Swiss Edition
Jetzt wird Mr. X auch in der Schweiz gejagt.
8. Lost Cities
Ungebrochen beliebtes Kartenspiel für zwei Personen
9. Da ist der Wurm drin
Kinderspiel des Jahres mit Wurmfaktor
10. ABC DRS 3
Kultiges Schweizer Radiospiel in Quizform
Auch die Interviews auf Brettspielblog.ch wurden 2011 kräftig angeklickt. Als Stefan Brück von alea schon früh im Interview eine Jubiläumsausgabe von Puerto Rico ankündigte, na da war was los. Nein, da war enorm was los. Der Artikel wurde in Spanien, Frankreich und Portugal verlinkt und ist nun auch in Wikipedia zu finden. Der totale Durchbruch. Und das waren die 5 meistgelesenen Interviews aus Brettspielblog.ch:
1. Stefan Brück, Produktmanager alea
Puerto Rico sei Dank!
2. Matthias Cramer, Spielautor
Alles über sein neues Spiel Helvetia
3. Bruno Zaugg, Suisse Toy 2011
DIE Schweizer Messe im Spielebereich
4. Harald Lieske, Illustrator
Die Burgen von Burgund und Uluru sind aus seiner Zeichnungsfeder
5. Stefan Dorra, Spielautor
2011 mit Eselsbrücke und Pergamon unterwegs
Natürlich ist diese Rangliste auf keinen Fall repräsentativ. Zu viel hängt von Erscheinungsdatum oder Suchmaschinen ab. Trotzdem haben die Leser entschieden, welche Themen sie 2011 interessierten.
So kann ich nur noch allen Spielerinnen und Spielern ein gutes Spielejahr 2012 wünschen. Brettspielblog.ch wird weiterhin über die Neuheiten berichten.