Nun hat auch der Zoch-Verlag gerade noch rechtzeitig zur internationalen Spielmesse in Essen seine Neuheiten präsentiert. Eine bunte Palette verschiedener Spiele für alle Zielgruppen erwartet uns in den nächsten Monaten (voraussichtlich November). Hier einige Auszüge:
Tante Trudels Trödel | Autor: Steffen Bogen
Bei Tante Trudel findet jeder etwas. An der Kasse ist aber das Gewicht entscheidend. Mit einer Waage wird das Eingekaufte mit dem Trödel des Tages verglichen. Wer wiegt wohl näher dran? Ein zochmässig schön gestaltetes Spiel mit einer Tante zum Knuddeln. Für 2-4 Spieler, Dauer ca. 20 Min.
» Zur Spielkritik von Tante Trudels Trödel
Aquileia | Autor: Cielo D’0ro
Für einmal ein Spiel, das nicht so richtig in die Zoch-Reihe passt. Mit Strategie und Glück soll im Römischen Reich der Wohlstand eintreten. Mit Kunst, Handel und Glücksspiel kann man sein Ziel erreichen. Mit einer Spieldauer von 90 Minuten und ab 12 Jahren steuert Aquileia eine zochunübliche neue Zielgruppe an.
» Zur Spielkritik von Aquileia
Kalimambo | Autor: Antonio Scrittore
Wenn sich Hobbyforscher durch die Wüste bewegen, so leben sie gefährlich. Elefantenhaufen und ein Nashorn machen ihnen das Leben schwer. Karten steuern die Zugreihenfolge. Und wenn die Gefahr nicht vorne lauert, so rentt sie eben von hinten auf die Forscher los. Für 3-7 Spieler, ca. 30 Minuten.
» Zur Spielkritik von Kalimambo
Wollmilchsau | Autorin: Liesbeth Bos
Bei diesem Reaktionsspiel ruft man die Namen der gewürfelten Tiere. Aber schnell ist nicht immer richtig. Daher lohnt es sich, immer genau den Überblick zu haben. Ein schnelles Kartenspiel für 2-6 Spieler.