Neuheiten von Helvetiq im Frühjahr 2017

Innovativ und frisch tritt er auf, der Schweizer Verlag Helvetiq. Die Produkte haben in der Tat einen grossen Wiedererkennungswert. Allein von den Spielen in den grossen Zündholzschachteln gibt es bereits eine ganze Reihe. Und auch vor den grossen Autoren schreckt der Verlag nicht mehr zurück. Nach Reiner Knizia veröffentlicht nun Leo Colovini (Leo muss zum Friseur) gleich zwei Spiele bei Helvetiq.

Zur Erinnerung: Produkte von Helvetiq können im Helvetiq-Shop mit 10% Rabatt eingekauft werden, wenn man als Gutschein-Code „brettspielblog“ eingibt.

Forest

Nach Bandido folgt ein zweites Spiel in der Schachtel mit dem ungewöhnlich länglichen Format. Und genau so kurzweilig wie der Vorgänger spielt sich auch Forest. Die Karten sind nach bekannten Märchen-Motiven gestaltet, mit denen man einen Zauberwald legen muss. Mit jeweils sieben zauberhaften Figuren räumt man die Karten ab und sichert sich Punkte für die Endwertung. Kurze Regeln, schnelles Spiel, gute Unterhaltung.
Autoren: Leo Colovini und Fabio Visintin | Ab 6 Jahren | Für 2-5 Spieler | Spieldauer: 15 Minuten

Matterhorn

Ein weiteres Spiel mit Schweizer Thema. Wer hat nicht schon davon geträumt, das Matterhorn zu erklimmen. Dazu muss man erst einmal früh aufstehen, um sich dem Gipfel entgegen zu würfeln. Wer nicht rechtzeitig aufhört, muss sich zusätzlich beeilen. Ein Spiel, bei dem man auch mal fies sein kann.
Autor: Leo Colovini | Ab 8 Jahren | Für 2-4 Spieler | Spieldauer: 30 Minuten

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert