Hier ist die Vorauswahl der Spiele, die die Jury „Spiel des Jahres“ nominiert hat. Diese Spiele haben eine grosse Chance auf den begehrten Titel 2016 in einer der drei Kategorien. Bis zum Sommer können sämtliche nominierten Spiele noch getestet werden. Dann fällt der definitive Entscheid.
Doch auch die Spiele auf der Empfehlungsliste sind immer einen Blick wert. Aus dem bunten Mix findet wohl jeder Spieler ein tolles Spiel aus dem aktuellen Jahrgang.
Die definitiven Wahlen finden am 20. Juni 2016 (Kinderspiel) und am 18. Juli 2016 (Spiel und Kennerspiel) statt.
Spiel des Jahres
Codenames | Autor: Vlaada Chvátil
Für 2-8 Spieler, ab 10 Jahren. Wörter raten mit Präzision.
» Zur Spielkritik
Imhotep | Autor: Phil Walker-Harding
Für 2-4 Spieler, ab 10 Jahren. Steiniger Transport im alten Ägypten.
» Zur Spielkritik
Karuba | Autor: Rüdiger Dorn
Für 2-4 Spieler, ab 8 Jahren. Die Suche nach dem besten Weg zum Schatz.
» Zur Spielkritik
Auf der Empfehlungsliste: Agent Undercover, Animals on Board, Die fiesen 7, Krazy Wordz, Qwinto
Kennerspiel des Jahres
Isle of Skye | Autoren: Alexander Pfister, Andreas Pelikan
Für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren. Handeln um die besten Legeplättchen.
» Zur Spielkritik
Pandemic Legacy – Season 1 | Autoren: Matt Leacock, Rob Daviau
Für 2-4 Spieler, ab 14 Jahren. Serienmässig unter wechselnden Bedingungen gegen die Epidemie.
T.I.M.E. Stories | Autor: Manuel Rozoy
Für 2-4 Spieler, ab 12 Jahren. Auf Zeitreise zu kniffligen Geschichten.
Auf der Empfehlungsliste: 7 Wonders: Duel, Blood Rage, Mombasa
Kinderspiel des Jahres
Leo muss zum Friseur | Autor: Leo Colovini
Für 2-5 Spieler, ab 6 Jahren. Ein haariges Lauf- und Merkspiel.
» Zur Spielkritik
Mmm! | Autor: Reiner Knizia
Für 2-4 Spieler, ab 5 Jahren. Katz-und-Maus-Spiel für die ganze Familie.
Stone Age Junior | Autor: Marco Teubner
Für 2-4 Spieler, ab 5 Jahren. Sammeln, planen und bauen in der Steinzeit.
» Zur Spielkritik
Auf der Empfehlungsliste: Burg Flatterstein, Burg Schlummerschatz, Die geheimnisvolle Drachenhöhle, Dschungelbande, Harry Hopper, Mein Schatz, Sag’s mir! Junior
Wenn es nach dem Cover geht, sollte Time Stories gewinnen ;)
Wenn es nur das Kriterium gäbe – ja! Sonst bin ich beim Kennerspiel sehr gespannt auf den Ausgang. Alles ist möglich.