Vom 5. – 8. Oktober 2023 steht die Spielewelt still und feiert an der weltweit grössten Publikumsmesse in Essen eine grosse Anzahl an Neuheiten. Die ganze Welt trifft sich an der SPIEL Essen, die zugleich ihr 40-jähriges Bestehen feiert.

Es war gar nicht so einfach im Vorfeld der SPIEL Essen dieses Jahr: Regelmässig flatterten Pressemitteilungen herein, die Neuheiten zur Messe verkündeten. Und das hatte nicht nur mit dem Corona-bedingten, reduzierten Betrieb der letzten Jahre zu tun. Zuerst einmal hat sich die Leitung der SPIEL Essen neu aufgestellt. Der Merz Verlag wird neu von Carol Rapp geführt, die das Erbe er wunderbaren Dominique Metzler antritt. Zudem gehört der Merz Verlag nun zur Spielwarenmesse eG. So bot sich ein Neuanstrich der SPIEL Essen an, der nun Schritt für Schritt erfolgte und im Messebetrieb ganz bestimmt sichtbar sein wird.
Wir reden hier über ein modifiziertes Logo, eine neue App oder eine Umstrukturierung der Hallenpläne. Aber wir reden auch über Meeps. Das Maskottchen der SPIEL Essen ist eine Hauskatze, gezeichnet von keinem geringeren als Michael Menzel, der schon Andor und Robin Hood ein Brettspielleben ermöglich hat.

Neue Hallenpläne an der SPIEL Essen
Den Besucherinnen und Besuchern wird wohl zuerst die Umstrukturierung der Hallen auffallen. Während man in den letzten Jahre zielstrebig die bekannten Verlage ansteuern konnte, muss man sich 2023 neu orientieren. Die Verlage sind nun nach ihrer Thematik verteilt. Da gibt es die Familienspielhalle, die Halle für Kinderspiele, für Kennerspiele etc. Auch die Miniaturenfans, Rollenspieler Fans von Trading Card Games finden ihre Produkte nun besser sortiert. Fast 1000 Aussteller aus über 50 Ländern sind in den 6 grossen Messehallen der Messe Essen zu finden.
Dazu bietet ein attraktives Rahmenprogramm ein wenig Abwechslung zum gleichmässigen Hintergrundgemurmel der Hallen. 40 Jahre SPIEL müssen gefeiert werden. Es gibt Veranstaltungen in den Sälen der Halle dazu. Der Educator’s Day bringt am Freitag mehrere Anlässe für Pädagoginnen und Pädagogen. Diese Inputs sind sehr zu empfehlen. Zudem wird der Deutsche Spiele Preis und der InnoSPIEL-Preis während der Messe verliehen.
Mit der App an die SPIEL Essen
Eine grosse Weiterentwicklung hat auch die App zur Spiel gemacht. Mit ihr kann man nun seinen Messebesuch sicher planen. Angesichts der vielen Umstellungen in diesem Jahr vermutlich keine schlechte Idee. Man findet die Hallenpläne, setzt seine Favoriten und kann sich sogar während der Messe an den gewünschten Stand führen lassen. Das wird eine grosse Hilfe sein.
Die Messeleitung erwartet rund 180’000 Spielbegeisterte an den 4 Messetagen. Die zahlreichen Neuheiten, aber auch Spielperlen, die nur an der Messe gut erhältlich sind, locken jedes Jahr viele Spielerinnen und Spieler ins Ruhrgebiet. Auch wenn man keinen grossen Rummel mag – dem Charme der SPIEL Essen kann man sich kaum entziehen. Es ist ein grosses Familientreffen im Spielebereich. Kontakte zu knüpfen und sich vom Ambiente berieseln zu lassen gehört ebenso dazu, wie die Jagd nach seltenen Spielexemplaren. Das grosse Programm bietet für jeden etwas.
Welche Spiele sind besonders gut?
Gibt es Spielempfehlungen unter den Neuheiten? Keine Ahnung. Ich bin kein Freund der aktuell aus dem Boden schiessenden Top-Listen aller Neuheiten. Natürlich gibt es einige Spiele, die ich bereits gespielt habe, doch es gibt einen viel grösseren Teil, den ich nur aus den Ankündigungen kenne. Daraus lässt sich allenfalls ein Interesse ableiten. Wie sich das Spiel schliesslich spielt, kann man an der SPIEL Essen ausprobieren. Bei jedem Verlag lassen sich die Spiele ausprobieren und anspielen. Das kann ich auch allen empfehlen. Ich habe schon zu viele angekündigte Top-Titel und Geheimtipps gesehen, die sich als angenehm, aber nicht speziell erwiesen haben. Bestätigt sich ein Hype, sind die Spiele auch später noch gut erhältlich – ganz einfach.
Einen guten Überblick über die Neuheiten liefert Christoph von der brettspielbox. Bei ihm erfährt man ein wenig mehr über die neuen Spiele, schön geordnet nach Verlagen. Das kann ein erster Anhaltspunkt sein.
Und bei Peer gibt es noch massenhaft Spiele-Tipps von zahlreichen Bloggern, Podcastern und YouTubern: Neuheiten Empfehlungen bei abenteuer-brettspiele.de
Anreise aus der Schweiz
Ein Besuch lohnt sich auch aus der Schweiz. Eine gewisse Vorbereitung gehört beim Besuch der SPIEL Essen allerdings dazu. Wer übernachten will, muss seine Unterkunft frühzeitig buchen, einige Monate im Voraus. Die Anreise ist mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug (Düsseldorf) möglich. Doch was soll ich sagen: Noch in keinem Jahr meiner Besuche konnte ich mich auf die Umstände verlassen. So sind auch dieses Jahr wieder Einschränkungen beim Bahnbetrieb angekündigt. Man sollte eine gewisse Flexibilität zeigen, es lohnt sich auf jeden Fall.
Rahmenbedingungen der SPIEL Essen 2023
Datum: 5. – 8. Oktober 2023
Ort: Messe Essen (D)
Öffnungszeiten: 10 – 19 Uhr / So: 10 – 18 Uhr
Preis: Tagestickets ab 21 Euro (online), Dauertickets vorhanden
Organisation: Merz Verlag
» Zur Webseite der SPIEL Essen