Spielwarenmesse 2020 – Nürnberg

Das Frühjahrs-Highlight für Spieler ist die Spielwarenmesse in Nürnberg. An der grossen Messe für Händler und Pressevertreter präsentieren Verlage aus aller Welt ihre Neuheiten im gesamten Bereich der Spielwaren. Darunter auch die Spielverlage.

Die Spielwarenmesse ist keine Verkaufsmesse im herkömmlichen Sinn. Hier werden Bestellungen getätigt, meist für das ganze Jahr. Die Brett- und Kartenspiele nehmen daher einen kleinen Teil der Messe ein. Während viele grosse Hersteller ein Geheimnis um ihre Neuheiten machen und nur mit einem Termin den Blick hinter die Fassaden gestatten, ist die Spielebranche eine erfrischend offene Community. Im Vergleich zur SPIEL in Essen herrschen hier ruhige Verhältnisse. Und so lassen die Verlagsvertreter auch einen Blick in die Glaskugel zu und zeigen, was im Herbst noch kommt. Viele Spiele befinden sich noch im Abschlussstadium. Nur einige können angespielt werden, andere werden erklärt und bei einem letzten Teil sieht man erst die Spieleschachtel. Hier ein Auszug einiger Spiele, die im nächsten halben Jahr erscheinen sollten.

Beginnen wir in der Schweiz. Der Verlag Helvetiq hat sich inzwischen etabliert auf dem Spielemarkt. Bei Dice Trip unternimmt man einen Ausflug durch die Schweiz. Mit Würfeln versucht man, sich die längste Route zusammenzustellen. Papageno ist ein Spiel in der kleinen Schachtel, bei dem die Vögel nach Gewicht gewertet werden. Und beim simplen Würfelspiel Tatamokatsu holt man auch mit wenigen Fingern das Maximum heraus.

Game Factory hat einen spannenden Frühlings-Mix: Ein wenig Film-Klamauk beim tierischen Eierzählen mit Poule Poule. Oder soll es ein verdrehtes UNO werden, denn bei Nope! soll man möglichst lange seine Karten behalten. Yokai spielt sich wie ein kooperatives Memory. Gelingt es, die Karten an den richtigen Platz zu bringen? Und viel Grusel gibt es bei der Escape-Reihe von 50 Clues. Da sind starke Nerven gefragt, um den Fall zu lösen.

Poule Poule
Poule Poule

Schmidt hat ebenfalls ein tolles Programm. Am meisten freue ich mich auf Perfect Match. Wie schätzt man seine Mitspieler ein? Das Glücksrad hilft. Mystery House ist ein Rätselabenteuer, bei dem man sich Schritt für Schritt von allen Seiten ins Haus vorarbeiten muss. Man muss auch Gönnen können heisst es beim Roll & Write, bei dem man den Mitspielern wohl oder übel ebenfalls Würfel überlassen sollte, um zu gewinnen.

Perfect Match
Perfect Match
Mystery House
Mystery House
Man muss auch Gönnen können
Man muss auch Gönnen können

moses. bringt gleich zwei Escape-Spiele auf den Markt. Das Grand Hotel wird im Herbst bereits einen zweiten Teil erhalten. Sebastian Fitzek veröffentlicht zu seinem Safe House ein gefährliches Würfelspiel.

Das geheimnisvolle Grand Hotel
Das geheimnisvolle Grand Hotel

AMIGO hat das bekannte Verflixxt! übernommen. Dazu kommt unter anderem das neue Kartenspiel Chip it und das Würfelspiel Chili Dice.

Verflixxt!
Verflixxt!

Ravensburger hat mit Krasserfall ein Spiel, bei dem die Boote vom Tisch fahren. Die Autoren Kramer und Kiesling veröffentlichen mit Jubako ein weiteres Legespiel. Und von vielen Spielern erwartet wird das Brettspiel Der weisse Hai.

Krasserfall
Krasserfall
Jubako
Jubako

Der NSV bringt mit The Game Quick & Easy eine simple Variante des Spiels, das auch mit Einsteigern zu meistern ist. Contact benötigt den richtigen Wink für die kooperative Raumfahrt. Und die Roboter fordern den richtigen Beep ein.

Zoch hat in seiner Frühjahrs-Kollektion nur tierische Titel. Da bockt der Bär oder Flotter Otter sind wie immer toll illustriert. Bei Einer geht noch! kommt es zum Gedränge auf dem Schiff.

Einer geht noch!
Einer geht noch!

Queen Games veröffentlicht erstmals ein Partyspiel mit Way 2 Go. Stille Post trifft Labyrinth – das artet ganz schnell in Chaos aus. Zen Garden ist ein Legespiel, das mit der Pagode zahlreiche Schwierigkeitsstufen erhält. Spielt sich sehr flüssig.

Zen Garden
Zen Garden

Kosmos hat meinen absoluten Liebling präsentiert: Dodo! Das Ei des Vogel rollt derart langsam den Berg hinunter. Dem Vogel muss einfach geholfen werden. Dazu erscheint Andor Junior – eine Kinder-Variante des erfolgreichen Spiels. Und natürlich neue EXIT-Spiele, ein Adventure Game und eine neue Geschichte der Escape Tales.

Dodo
Dodo
Andor Junior
Andor Junior

Huch veröffentlicht zum erfolgreichen Rajas of The Ganges ein Roll & Write. Pegasus bringt My Farm Shop von Autor Rüdiger Dorn.

Rajas of the Ganges Roll & Write
Rajas of the Ganges Roll & Write
My Farm Shop
My Farm Shop

Dieser Auszug an wunderbaren Spielen verdeutlicht einmal mehr die prächtige Vielfalt. Gewisse Trends sind dennoch erkennbar: Beinahe jeder Verlag besitzt mittlerweile sein eigenes Escape-Spiel. Noch immer scheint der Markt in diesem Bereich nicht gesättigt.
Und auch die kooperative Schiene wird weiterhin bedient. Es geht auch ganz gut miteinander am Spieltisch. Die Varianten sind zahlreich. Man darf sich freuen auf diesen Spiele-Frühling.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert