In rund einem Monat startet in Bern der grösste Spieleevent der Schweiz – die Suisse Toy 2017. Die Hallen des BERNEXPO-Geländes werden sich vom 12.-15. Oktober 2017 wieder füllen mit Spielbegeisterten, die an den vier Messetagen vor allem eines können: Spielen! Was erwartet die Brettspieler an der diesjährigen Suisse Toy? Und da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, gibt es auch noch 2×2 Tickets zur Suisse Toy 2017 zu gewinnen.
Zum ersten Mal sind dieses Jahr die Spielbereiche auch namentlich abgetrennt. In der digitalen Spielewelt, der „Suisse Toy Digital“ finden Gamer und E-Sportler ihr grosses Glück und ganz viel Unterhaltung. Die FIFA17-Schweizermeisterschaft findet zum ersten Mal auf der Messe statt.
Persönlich ist für mich der Blick in die „Suisse Toy Classic“ jedoch interessanter. Hier trifft sich der klassische Spieler – am Brett oder am Tisch. Und auch dieses Jahr spielen die grossen Spielverlage gerne mit. Beim Verein Spiel des Jahres gehören die nominierten Spiele 2017 zum Grundinventar. Darüber hinaus gibt es aber viele weitere Brett- und Kartenspiele, die man dort unter fachkundiger Anleitung testen kann.
Ravensburger stellt vor allem sein interaktives Kugelbahnsystem GraviTrax vor. Es ist beinahe beliebig ausbaufähig und spielt mit ganz unterschiedlichen Elementen der Schwerkraft, dem Magnetismus und der Kinetik. Tüftler und Planer werden ihre Freude haben.
Der Stand von Carletto wird dieses Jahr ganz einfach zu finden sein. Ein roter, doppelstöckiger Londonbus steht im Zentrum. Auf dem offenen Oberdeck spielt man als Weltpremiere „Das Rotkäppchen Duell“ oder aber bereits erfolgreiche Spiele wie Nmbr9, Dodelido, Tubyrinth, Sleeping Queens oder Klask.
Die Stiftung Brändi hat gleich einige Neuheiten im Gepäck. Brändi-Triangolino ist ein klassisches Legespiel aus Holz, Brändi Search ein Gedächtnisspiel schon für die ganz Kleinen und Brändi Yatzy Plus erweitert das bekannte Würfelspiel in eine strategischere Richtung.
carta.media präsentiert seine diesjährigen Neuheiten Swissino (eine Uno-Variante) und Keilerei, eine witzig illustrierte Elfer raus-Variante, bei der man die Keilerei natürlich vermeiden möchte.
Bei Kosmos darf man immer gespannt sein, welche Neuheiten es schon in die Schweiz an die Suisse Toy schaffen. Sehr gut sieht es aus für „Das Fundament der Ewigkeit„, ein Spiel zum neuen Roman von Ken Follett. Es richtet sich an erfahrenere Spieler, und tritt die Nachfolge von „Die Tore der Welt“ und „Die Säulen der Erde“ an.
Wie immer ist es der gute Mix aus den besten Spielen des aktuellen Jahrganges und einen ersten Blick auf die Neuheiten des Spiele-Herbstes, der an die Suisse Toy nach Bern lockt. Für einen Familienanlass ist die Suisse Toy immer eine Reise wert.
Suisse Toy 2017
Dauer: 12.-15. Oktober 2017
Öffnungszeiten: 10-18 Uhr
Webseite: www.suissetoy.ch
Verlosung: 2×2 – Eintrittstickets zur Suisse Toy 2017
Es ist ganz einfach: Frage beantworten, Formular ausfüllen und mit ein wenig Glück gratis an die Suisse Toy 2017. Es nehmen alle Einsender an der Verlosung teil. Eine richtige Mailadresse ist natürlich vorausgesetzt. Die Daten werden ausschliesslich für die Ticketverlosung verwendet. Eine Teilnahme ist bis am 24. September 2017 um Mitternacht möglich. Die Gewinner werden via Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Der Wettbewerb ist beendet! Die Gewinner erhalten eine schriftliche Nachricht via E-Mail. Viel Spass an der Suisse Toy 2017!