Vorschau St.Galler SpieleNacht 2013

Bereits zum 3. Mal findet in St.Gallen am 9. November 2013 die SpieleNacht statt. Die Veranstalter haben auch für diesen Anlass wieder ein buntes Programm rund um das Spiel zusammengestellt. Ab 15 Uhr öffnen sich die Tore zum grossen und vielseitigen Spielangebot in der Stadt St.Gallen. Alle Spielfreudigen sind herzlich willkommen.

Spielenacht 2013

Im futuristischen Ambiente des St. Galler Pfalzkellers darf nach Lust und Laune gespielt werden. Es stehen wieder viele Klassiker, aber auch einige Neuheiten zur Verfügung, die auf ausgiebige Tests warten. Wer sich gerne im Wettkampf mit anderen misst, kann das am erstmals durchgeführten Qwirkle-Turnier machen. Beim cuboro-Wettbewerb wird die längste Kugelbahn gesucht. Hier sind Bauherren herausgefordert.

Gleich 3 Verleger präsentieren in diesem Jahr ihre Spiele live vor Ort. arte ludens zeigt die strategischen Holzspiele, zuletzt erschien von diesem Verlag das tolle quroma. carta.media widmet sich in seinen Spielen vor allem Schweizer Themen. Robidog und weitere Neuheiten können ausprobiert werden. Die Macher des Kartenspiels King Bling sind ebenfalls in St.Gallen und laden zu einer emotionalen Testpartie ein.

Wer erinnert sich noch an sämtliche Spiele des Jahres? Keine Panik, in St.Gallen können sie alle gespielt werden. In einer kleinen Ausstellung würdigt man sämtliche 35 Siegertitel des „Spiel des Jahres“. Komplexere Spiele werden dieses Jahr vom Spieleclub St.Gallen vorgestellt und erklärt. So ist die Einstiegshürde geringer und man kann sich an Village, Die Legenden von Andor oder Dominion wagen.

Und natürlich ist es auch wieder möglich, sein eigenes Spieleprogramm zusammenzustellen. In der grossen Auswahl vor Ort können über 250 Spiele ausprobiert werden. Die Teams der Ludotheken St.Gallen und Wittenbach unterstützen alle Spieler gerne bei Problemen.

Man spielt sich am 9. November in St.Gallen!

SpieleNacht in St.Gallen | 9. November 2013 | ab 15 Uhr

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert