Adventure Games – Grand Hotel Abbadon – Spielkritik

Vor genau 50 Jahren fand das Unglück im Glockenturm des Grand Hotel Abbadon statt. An der Gedenkfeier soll an den ungeklärten Vorfall erinnert werden. Doch schon nach kurzer Zeit entwickelt sich der Anlass ganz anders als geplant. Ein Story aus der Reihe der Adventure Games.

Adventure Games - Grand Hotel Abbadon

Wie immer gilt: Wer hier weiter liest, kann das Abenteuer problemlos durchspielen. Es wird nichts verraten, was den Spielspass beeinträchtigt.
Die Adventure Games – Reihe hat uns schon an gefährliche Orte (Monochrome AG) geführt und uns in eine lebensgefährliche Falle (Die Akte Gloom City) gelockt. Da wirkt der Trip ins Grand Hotel Abbadon zu Madame Fleureux ganz beschaulich. Doch schon bei der Begrüssung im Speisesaal flackern die Lichter und die Tür fällt ins Schloss. Als auch noch die Glocke läutet, die eigentlich seit 50 Jahren kaputt ist, beginnt das Abenteuer so richtig. Die Spieler wählen unter 4 Charakteren, die allesamt eine gewisse Verbindung zum Hotel und seiner Geschichte haben.

Der Spielmechanismus hat sich nicht verändert. Grosse Karten bilden Schritt für Schritt das Hotel und seine unterschiedlichen Räume auf dem Spieltisch ab. Die Gegend muss erkundet werden. Die einzelnen Orte auf den Karten sind mit Nummern versehen, unter denen man weitere Informationen abruft. Oft erhält man Gegenstände, die man zufällig entdeckt oder kombiniert. Denn die Zahlen der kleinen Gegenstandskarten lassen sich mit anderen Karten, Orten oder Personen kombinieren. Daraus holt man sich einen stetigen Fortschritt in der Geschichte. Immer wieder sind kleine Kombinations- und Rätselaufgaben eingebaut. Mal sucht man einen Zahlencode, mal bestimmte Gegenstände für das weitere Abenteuer.

Grand Hotel Abbadon

Bei Grand Hotel Abbadon erhält jeder der 4 Charaktere zudem während des Spiels eine eigene Mission, die es zu erfüllen gilt. Die Spieler kooperieren untereinander. Gegenstände können getauscht werden, wenn man sich im selben Raum befindet. Es beginnt eine Spurensuche in drei Kapiteln, in denen sich die Geschichte mysteriös entwickelt. Im ersten Kapitel sucht man den Zugang zum Glockenturm, um der lärmigen Angelegenheit auf den Grund zu gehen. In Kapitel 2 nimmt man die Umgebung des Hotels unter die Lupe und in Kapitel 3… tja, das sei an dieser Stelle nicht verraten.

Adventure Games - Grand Hotel Abbadon

Neu in der Geschichte des Grand Hotel Abbadon sind Figuren wie die Hotelbesitzerin oder der Consierge, die auf den Raum-Karten liegen. Mit ihnen kann man kommunizieren. Wechseln sie ihre Position, geben sie in anderen Räumen weitere Hinweise. Das ist sehr geschickt gelöst und bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Weiterführung der Story.

Wie sich die ganze Geschichte entwickelt und ob die einzelnen Charaktere ihre Missionen erfüllen – das liegt ganz in den Händen der Spieler. In ungefähr 3×90 Minuten hat man das Geheimnis gelüftet.


Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden


Fazit

Die Spielschachtel des Adventure Games – Grand Hotel Abbadon liefert alles mit, doch wie immer lohnt sich der Einsatz der Kosmos-App, die ein wunderbares Hörbuch bereitstellt. Zwar liest die Sprecherin die Texte für einmal ein wenig langsam vor, doch für ein solch mysteriöses Abenteuer passt das. Die Geschichte und einzelne Rätsel stehen sich hier gleichberechtigt gegenüber. Es ist ebenso wichtig, dem roten Faden zu folgen und die Spuren aufzunehmen, als auch die kleinen Rätsel zu lösen, die der Spielablauf stellt. Der Rätselpart ist im Grand Hotel Abbadon nicht sehr komplex, zentraler für die Story ist es, den Spielraum zu erweitern und die richtige Wahl für den Fortgang der Geschichte zu treffen.

Gegenüber den bisher erschienenen Abenteuern der Reihe entwickelt sich die Story locker und flüssig ihrem Ende entgegen. Schon bald erahnt man, in welche Richtung es geht. Der Inhalt ist geistreich, aber nicht gefährlich. So lässt es sich im Hotel recht gemütlich kombinieren. Kleine Fallen und versteckte Gegenstände gibt es trotzdem und man unterhält sich beinahe 5 Stunden bestens. Die Zeit vergeht wie im Flug. Mir gefällt die ganze Reihe immer noch sehr gut. Jedes Abenteuer bringt neue Ansätze – diesmal spukt es gewaltig.

Alles über Adventure Games – Grand Hotel Abbadon

Adventure Games – Grand Hotel Abbadon | Autoren: Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan, Ute Wielandt | Illustrationen: Johanna Ruprecht, Christina Kraus, Erkan Karagöz | Verlag: Kosmos

Spielerzahl: Abenteuerspiel für 1 – 4 Personen
Spieldauer: 3 x 90 Minuten
Altersangabe: ab 12 Jahren
Benötigt: Mut, Neugier flotte Geister
Wiederspielreiz: sehr gross

Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: ab 2 Personen
Richtet sich an: Kenner

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert