Beim Würfel- und Ankreuzspiel des NSV ist der Name Programm: Wie auch immer das Ergebnis aussieht, es muss Alles auf 1 Karte. Geht man geschickt vor, schliesst man gleich mehrere Reihen ab und holt sich zusätzliche Punkte.
Autor Steffen Benndorf kann man als Würfel-Guru des Nürnberger-Spielkarten-Verlages bezeichnen. Immer wieder bringt er neue Ideen hervor, wie man mit den Würfeln für schnelle Unterhaltung sorgt (Qwixx, Twenty-one). Alles auf 1 Karte ist ein Familienspiel mit einfachen Regeln. Trotzdem sollte man sich gut überlegen, wo man sein Ergebnis notiert. Denn schon der nächste Wurf kann ganz viele Punkte bringen. Mit zwei zufällig gezogenen Karten startet man in die Partie. 5 Farbwürfel stehen zur Verfügung. Der aktive Spieler würfelt bis zu drei Mal. Ist er mit seinem Ergebnis zufrieden, notieren sich sämtliche Spieler das Resultat. Bei Alles auf 1 Karte gibt es keine Wartezeiten. Es sind immer alle Spieler beteiligt.
Die Spielkarten sind plastifiziert und können mit speziellen Stiften beschriftet werden. Von 5 der 6 möglichen Farben gibt es auf den Karten Farbreihen, die sich in der Anzahl ihrer Felder unterscheiden. Zudem sind 2 Farben mit einer Sonne gekennzeichnet – ein Bonus lockt bei vollständigem Ausfüllen.
Das Vorgehen nach einem Wurf ist einfach. Jeder Spieler wählt 1 Karte aus und streicht sämtliche Farbsymbole dort ab. Wichtig: Alle Würfel einer Farbe müssen eingetragen werden. Es besteht kein Zwang, aber wenn man sich für den Wurf entscheidet, trägt man alle möglichen Farben ein. Bildlich ausgesprochen: Würfelt ein Spieler 3x blau, 1x rot und 1x gelb, so trägt man das Ergebnis auf 1 Karte ein und kreuzt entsprechende Felder an. Sind nur noch 2 blaue Felder frei, kann man blau nicht eintragen, profitiert aber von rot und gelb.
Und irgendwann reicht es für Punkte. Hat man mindestens drei Reihen komplett abgeschlossen, folgt die Kartenwertung. Schliesst man mit seiner dritten Reihe gleichzeitig Reihe vier oder Reihe fünf mit ab, optimiert man seine Ausbeute extrem. Jede komplette Reihe bringt Punkte, die Bonus-Sonnenreihen noch zusätzliche. Mit jeder abgeschlossenen Karte zieht man eine neue nach und die Farbsammlung geht weiter.
Mit der vierten kompletten Karte eines Spieler endet das Spiel. Für bereits gefüllte Reihen gibt es noch letzte Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Alles auf 1 Karte liefert noch kleine Varianten, die das Karten- und Würfelglück ein wenig minimieren. So kann man mit 3 Spielkarten antreten. Das vergrössert die Auswahl beim Eintragen. Oder man wählt sich aus offen ausliegenden Karten seine nächste Spielkarte selber aus. So ist man wenigstens selber für sein Spielglück verantwortlich. Ich kann beide Varianten für erfahrenere Spieler sehr empfehlen.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit
Alles auf 1 Karte ist ein schnelles, lockeres Zwischendurchspiel, bei dem alle immer schön beteiligt sind. Das Würfelspiel funktioniert auch mit Kindern sehr gut. Das Würfeln und Ankreuzen ist nicht komplex. Man kann das Spiel einfach so vor sich hin spielen, aber auch gezielter vorgehen. Erfahrene Spieler bereiten den grossen Punktgewinn mit möglichst vielen Reihen vor und achten auch auf die Karten der Mitspieler. Man muss ja nicht gleich schöne Vorlagen liefern. Spielt man einfach seine Karten runter, setzt man die Mitspieler mit dem drohenden, schnellen Ende unter Druck. Beides kann Erfolg bringen, denn die Würfel müssen eben auch noch passend fallen.
Anzukreuzen gibt es immer irgendwas. Zudem ist alles besser, als eine Runde leer auszugehen. Die Varianten mit 3 Spielkarten und einer Auswahl der neuen Karten lassen eine ausgeglichenere Spielweise zu, wenn man dadurch die eigenen Farben optimieren kann. Wer ein kurzweiliges und gutes Familienspiel sucht, setzt mit diesem Spiel Alles auf 1 Karte – und liegt goldrichtig.
Alles über Alles auf 1 Karte
Alles auf 1 Karte | Autor: Steffen Benndorf| Illustration: Christian Opperer | Verlag: Nürnberger-Spielkarten-Verlag
Spielerzahl: Würfelspiel für 2 – 4 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Altersangabe: ab 8 Jahren
Benötigt: Komplette und besonnte Reihen
Wiederspielreiz: gross
Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 4 Personen
Richtet sich an: Familie