Alpen Rallye – Spielkritik

Es ist auf den ersten Blick offensichtlich: Alpen Rallye ist eine Abwandlung des in der Schweiz sehr bekannten Klassikers Eile mit Weile. Farben, Figuren und Rundkurs des Spiels erinnern an das altbekannte Rundrennen. Doch Alpen Rallye kann noch ein wenig mehr als das ursprüngliche Eile mit Weile.

Alpen Rallye 1Spiele von carta.media erscheinen immer in den schönsten Farben – so auch diesmal. Das Grundmuster von Alpen Rallye orientiert sich klar an Eile mit Weile: Vier Spielfiguren sollen möglichst schnell eine Laufrunde absolvieren, damit sie über eine kleine Treppe ins Ziel einlaufen können. Motor des Spiel ist dabei ein Würfel. Bei einer 6 darf man 12 Felder ziehen und als Bonus gleich noch einmal würfeln. Die Mitspieler versuchen das Wettrennen natürlich ebenfalls für sich zu entscheiden. Figuren können gegenseitig geschlagen werden, wenn man sie überholt. So weit dürfte das Spiel vielen Spielern äusserst bekannt sein, denn Eile mit Weile gibt es schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. Bei brettspielblog.ch lernt man eben auch noch, wenn man zwischen den Zeilen liest.

Alpen Rallye 2

Nur mit einer gewürfelten 5 starten die Spielfiguren in die Alpen Rallye. Auf dem Rundkurs bieten einige braune Ruhebänke Schutz. Dort darf man nicht geschlagen werden. Hat man sogar mehrere Figuren auf einer Bank, blockiert man gleichzeitig die Mitspieler auf dem Rundkurs. Auch das typisch schweizerisch: Es lohnt sich, etwas auf der Bank zu haben!

Alpen Rallye 3Nun hat carta.media das Spiel aber noch ein wenig aufgepeppt mit zwei Elementen: Ereigniskarten und ein Drehkreisel. Statt zu würfeln, kann man in jeder Runde entscheiden, ob man vielleicht lieber den Drehkreisel verwendet. Der Drehkreisel bietet zum Einen höhere Zahlen oder eine Auswahl von Zahlen an, zum Anderen verweist er auf Ereigniskarten. Der Pfeil bestimmt, was zu tun ist. Ereigniskarten bringen meist kleine Spielvorteile, können aber ein Spiel auch total auf den Kopf stellen: Man muss beispielsweise die Plätze oder die Spielfiguren tauschen. Was sich zuerst dramatisch anhört, kann auch die Rettung aus einer beinahe ausweglosen Situation sein. Dann sucht man eine passende Ereigniskarte, um einen weit voraus geeilten Mitspieler zu bremsen.

Ob aber mit Drehkreisel, Ereigniskarten oder Würfel – das Spielziel ist klar: Wer seine vier Spielfiguren zuerst um den Rundkurs bringt, gewinnt die Alpen Rallye.

Fazit:
Alpen Rallye ist ganz klar ein abgewandeltes Eile mit Weile. Der bisherige, bekannte Spielmodus wurde beibehalten und ergänzt. Die Ereigniskarten und der Drehkreisel bringen tatsächlich mehr Spannung ins Spiel. Alpen Rallye ist ein glückslastiges Wettrennen, ob mit Würfel oder Kreisel. Es lässt den Klassiker aber wieder neu aufleben, in neuem Gewand und mit ein wenig mehr Spielmöglichkeiten. Die Ereigniskarten können manchmal ganz schön ärgerlich sein. Anders herum kann man sie aber auch für die eigenen Zwecke nutzen und bestimmte Karten herauf beschwören. Alpen Rallye ist ein richtig schönes Familienspiel, bietet einen einfachen Zugang und tolles Spielmaterial. Ein wenig Frust muss man während des Spiel allerdings aushalten können. Nicht umsonst kennt man das Grundspiel ja auch unter Mensch ärgere dich nicht.

Alpen Rallye | Autoren: Funtasy Factory | Verlag: carta.media
Laufspiel für 2-4 Personen | Spieldauer: 30-45 Minuten | Ab 7 Jahren | Benötigt: Eile mit Weile | Wiederspielreiz: gross 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert