Bohnanza – Spielkritik

Es ist doch schon einige Jahre her, seit Uwe Rosenberg sein Kartenspiel Bohnanza auf den Markt geworfen hat. Und doch landet Bohnanza immer wieder auf dem Spieltisch und sorgt für Spannung und Heiterkeit. Ein gutes Zeichen für ein Spiel.

Bei Bohnanza handelt man mit verschiedenen Bohnensorten, die je nach Häufigkeit zu mehr oder weniger Geld verkauft werden können. Die Handkarten dürfen in der Reihenfolge nicht verändert werden. So ist man manchmal gezwungen, unpassende Arten abzubauen, zu handeln oder sogar zu verschenken. Bohnanza ist darum auch ein Spiel mit viel Interaktion. Wer gut handelt, kann seinen Garten ausbauen. Aber Vorsicht: Bei einem guten Handel sollte nicht der Gegner gestärkt werden. Es gewinnt, wer seine Bohnen zum besten Preis verkaufen kann.

Bohnanza punktet auch mit seinen lustig gestalteten Bohnenkarten, den treffenden Bohnennamen und dem Spielfluss. Alle Mitspieler nehmen jederzeit am Spielgeschehen teil. Man muss sich in eine gute Position handeln für den nächsten Spielzug. Daher muss man auch taktisch immer mitdenken.

Bohnanza macht auch in grösseren Spielrunden Spass. Das Grundspiel ist für 3 – 5 Personen, doch schon mit einer kleinen Erweiterung und noch mehr Bohnen, kann der Spielerkreis auf 7 Personen erhöht werden. Das lohnt sich. Auch mit 7 Spielern bleibt Bohnanza kurzweilig.

Apropos Erweiterungen: Zahlreiche Erweiterungen mit witzigen Namen sind zu Bohnanza erschienen. Und noch immer ist kein Ende abzusehen. Zwei der Erweiterungen liegen auch in meinem Schrank. Nur eben… da liegen sie und werden nicht gespielt. Ich kann sie nicht empfehlen und alle Zusätze sollten mit einer gewissen Vorsicht ausgewählt werden. Ein gutes Spiel lässt sich eben nicht beliebig verändern.

Bohnanza – Ich glaub es hackt | Autor: Uwe Rosenberg | Verlag: Amigo
Kartenspiel für 3 – 5 Personen | Spieldauer: 45 Minuten | Benötigt: Verhandlungsgeschick und gärtnerische Weitsicht | Wiederspielreiz: hoch

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert