Das neue Spiel der Stiftung Brändi überzeugt auf den ersten Blick mit der gewohnten Qualität. Brändi Caminos ist aus schön verarbeitetem Holz und vereint einfache Spielregeln mit strategischer Spieltiefe. Dazu spielt man in den brasilianischen Nationalfarben – das aber wohl eher zufällig.

Das Rezept von Brändi Caminos klingt ganz einfach: Man nehme ein paar Formen aus Tetris und verarbeite sie zu einem Legespiel. Im Gegensatz zum Klassiker aus dem Computerbereich fallen hier die Teile jedoch nicht vom Himmel. Bei Brändi Caminos legt man die Formen abwechselnd aufs Spielbrett. Dieses Brett mit den Spielvorlagen ist variabel gestaltet. Es stehen vier unterschiedliche Grundflächen zur Verfügung, auf denen man spielen kann. Das Ziel: Mit der eigenen Farbe muss ein durchgehender Weg quer über das Spielfeld gelegt werden. Das versuchen die Mitspieler natürlich zu verhindern. Bereits gebaute Strassen können nämlich mit weiteren Spielfiguren überdeckt, vorbereitete Pläne wieder vereitelt werden.
Die Spielfiguren baut man auch in die Höhe, das ergibt einen schönen 3D-Effekt. Da jedoch immer eine Seite in direktem Bodenkontakt bleiben muss, beschränkt sich das Spiel auf drei Etagen. Als durchgehende Strasse gilt, was von oben in der gleichen Farbe zu sehen ist. Die einzelnen Figuren müssen dabei waagrecht miteinander verbunden sein.
Das Spiel endet, wenn ein Weg quer über das Spielfeld in einer Farbe erschlossen ist.

Brändi Caminos ist ein strategisches Spiel für zwei Personen, kann aber auch sehr gut zu viert gespielt werden. Dann bildet man Mannschaften, jeder Spieler erhält nur einen Teil der Spielfiguren und die durchgehende Verbindung baut man gemeinsam. In allen Varianten gilt: Kann ein Spieler keine Figur mehr legen, scheidet er aus. In seltenen Fällen entsteht keine durchgehende Strasse, die Partie endet Unentschieden.
Als Spielvariante liegen auch zwei blaue, neutrale Spielsteine in der Schachtel. Sie können zu Beginn aufs Spielfeld gelegt werden und dienen als zusätzliche Hindernisse, die es zu umbauen gilt.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit zu Brändi Caminos
Brändi Caminos ist ein abstraktes Legespiel für 2 oder 4 Personen. In beiden Besetzungen funktioniert das Spiel reibungslos. Das Material ist klasse. Brändi Caminos besteht aus schönem Holz, zudem bieten vier unterschiedliche Grundflächen Abwechslung im Spiel. Die Spielregeln sind einfach, die kurze Spielzeit lädt zu einer schnellen Revanche ein. Brändi Caminos erfordert ein gutes Auge, um die unterschiedlichen Formen auf dem Spielfeld richtig einordnen zu können. Bei gleich starken Spieler entwickeln sich dann strategisch äusserst interessante Partien. Bei ungleichen Stärkeverhältnissen lebt das Spiel meist von den Fehlern anderer. Wer diese Art von abstrakten Spielen mag, dem bringt Brändi Caminos kurzweiligen, aber strategischen Spielspass.
Brändi Caminos | Autor: Stefan Kögl | Verlag: Stiftung Brändi
Legespiel für 2 oder 4 Personen | Spieldauer: ca. 15 Minuten | Ab 10 Jahren | Benötigt: Geometrischen Blick für Strassen | Wiederspielreiz: sehr gross