Brain Storm – Spielkritik

Die Gedanken sind frei. Herzlich Willkommen in der neuen Denkfabrik von Haim Shafir. Bei Brain Storm rattert das Hirn im Schnellzugstempo und aus Bildern baut man passende Wörter, Begriffe oder Redewendungen. Ein Spiel für Schnelldenker.

Brain Storm 1Wer Spiele von Haim Shafir kennt, der weiss, dass es oft schnell zu und her geht. Schnell stapeln, schnell legen, schnell aufdecken – Tempo heisst das Zauberwort. A propos Wort, da könnte man doch auch mal ein schnelles Spiel draus machen… Und schon entstand Brain Storm.
120 Motivkarten enthält das Spiel, 9 davon legt man offen in die Tischmitte. Sofort beginnen alle Spieler zwei der Karten miteinander zu verbinden. Das darf wortwörtlich geschehen, aber auch auf der Bedeutungs- oder Interpretationsebene. Wer aus 2 Bildern ein passendes Wort, einen Satz, einen Titel etc. kombiniert, zeigt die Bilder an und nennt laut seine Lösung. Stimmen die Mitspieler dem Vorschlag zu, nimmt man die beiden Karten zu sich, legt neue aus und das Spiel beginnt wieder von vorn.

Sobald der Kartenstapel leer ist und sich keine Karten mehr in der Tischmitte befinden, endet das Spiel. Wer die meisten Karten ergattern konnte, gewinnt.

Brain Storm 2

Brain Storm spielt sich schnell und immer auf der Suche nach einer gelungenen Wortkombination. Erfolg stellt sich ein, wenn man mit den Bildern und den möglichen Bedeutungen dazu spielt. Wer zu sehr an den Bildern hängt, wird in diesem Spiel wenig erreichen.

Fazit:
Brain Storm ist eine schnelles Spiel und auch für grosse Spielgruppen geeignet. Brain Storm ist aber auch Wortakrobatik, Bedeutungssuche und sprachliche Kreativität. Die Altersangabe „ab 12 Jahren“ erstaunt auf den ersten Blick ein wenig. Doch in Brain Storm steckt eben auch viel Erfahrung und Allgemeinwissen. Wer Zusammenhänge erkennt, sie kombinieren und benennen kann, muss nicht lange auf den Erfolg warten. Das Modell der Denkfabriken unterstützt das Weiterführen von Ideen und Ansätzen – Brain Storm auch. Das Spiel benötigt auch ein wenig Toleranz. Nicht immer liegen die Herleitungen der genannten Wörter auf der Hand. Aber alle Spieler müssen ihr Einverständnis geben, damit ein Begriff gültig ist. Brain Storm ist ein Spiel für schnelle Wortkünstler, die auf den ersten Blick sehen, was da auf dem Tisch liegt. Die Spielregeln sind äusserst simpel, doch die Wörter dürfen danach nicht auf der Zunge liegen bleiben.

Brain Storm | Autor: Haim Shafir | Verlag: AMIGO
Kartenspiel für 2-10 Spieler | Spieldauer: 15 Minuten | Ab 12 Jahren | Benötigt: Das passende Wort zu bildlicher Kombination | Wiederspielreiz: gross

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert