Caramba – so klingt es wirklich häufig am Spieltisch, nur kurz unterbrochen vom Klappern der Würfel. Beim hektischen Spiel geht es heiss zu und her, bis die letzte Figur vom Tisch ist.

Jeder Spieler erhält 5 Würfel mit seinem Symbol. Das Ziel: Mit seinen 5 Würfeln die gleiche Farbe zu würfeln. Alle Spieler versuchen ihr Glück gleichzeitig. Es darf so lange gewürfelt werden, bis ein Teilziel erreicht ist. Sind alle Würfel rot, schnappt man sich die rote Spielfigur aus der Tischmitte. Insgesamt drei Figuren stehen dort: Rot, blau und schwarz. Sie unterscheiden sich in der Grösse, die am Ende auch gleich die Punktzahl vorgibt (3-2-1).
Der Besitz einer einzelnen Spielfigur beendet Caramba allerdings noch nicht. Man darf sich noch weitere Farben ergattern, indem man seine Würfel weiter tanzen lässt. Und das Fiese an Caramba: Die Spielfiguren können den Mitspielern wieder abgenommen werden. Wer zuletzt eine komplette Farbe würfelt, schnappt sich die Figur, egal wo sie steht.

Die Runde endet erst, wenn die letzte Spielfigur aus der Tischmitte genommen wurde. Die Punkte werden auf dem Tableau gutgeschrieben, alles geht zurück auf die Ausgangsposition und bei „Caramba“ startet man erneut durch. Erreicht ein Spieler 20 Punkte, endet das Spiel und der Gewinner nach Punkten steht fest.

Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit zu Caramba
Caramba ist ein sehr einfaches, aber hektisches Würfelspiel. Würfeln, schnappen, punkten. Damit ist es kein abendfüllendes Spiel, eignet sich aber immer wieder für zwischendurch. Mit kleinen Elementen schafft es Caramba, dass die Spannung nicht verloren geht. Da wären einmal die Würfel: Sämtliche Farben erscheinen im selben Verhältnis, wie die zu erreichenden Punkte. Rot ist also nur ein Mal auf dem Würfel vertreten, während schwarz ganze drei Mal zu finden ist. Wer sich auch nur wenig mit der Wahrscheinlichkeit auskennt, weiss, welche Gedanken er sich zu machen hat.
Das Wegschnappen der Spielfiguren sorgt natürlich für Aufregung am Spieltisch. Dazu sollte man aber in der ganzen Hektik mit einem Auge das Geschehen am Spieltisch mitverfolgen. Lohnt sich ein Angriff auf rot noch oder sichert man sich doch besser die letzte schwarze Figur aus der Mitte? Zu viele Gedanken sollte man sich dann aber doch nicht machen, denn die Runden fliegen nur gerade so an den Spielern vorbei. Ein lustiges, sehr flottes Spiel mit einfachsten Regeln. Caramba!
Fakten zu Caramba
Autoren: Haim Shafir | Verlag: AMIGO
Spielerzahl: 2 – 4 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Altersangabe: ab 7 Jahren
Benötigt: Geschicktes Würfelglück
Wiederspielreiz: gross
Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 4 Personen
Richtet sich an: Familie