Quadratische Klötze aus Holz werden bei Caro möglichst punkteträchtig angelegt. Caro ist ein Legespiel mit wenigen und einfachen Regeln, das sich aber sehr strategisch spielt. Meist enden die Spielrunden äusserst knapp.
Die Quadrate sind aus Holz gefertigt in den Farben weiss, schwarz, grau und braun. Jeder Spieler erhält je 3 Klötze einer Farbe. Mit diesen Holzklötzen geht man auf Punktejagd. Immer wenn man ein Quadrat seitlich an ein anderes anlegt, kann man sich Punkte gutschreiben. Auf einem kleinen Spickzettel hat jeder Spieler sämtliche möglichen Kombinationen notiert und kann jederzeit nachschauen, was besonders lukrativ wäre. So sind braune Quadrate generell mehr Wert als weisse.
Der Startspieler bekommt als Bonus, da er ja nicht anlegen kann, 10 Punkte. Danach geht es ordentlich weiter. Jeder Spieler sucht sich besonders gute und wertvolle Legeplätze, um seine Punkte zu vermehren.
Nur ganz wenige Regeln müssen dabei beachtet werden: Es dürfen keine gleichen Farben aneinander liegen. Das Legefeld ist (je nach Spielerzahl) begrenzt. Es dürfen keine Diagonalen mit 4 gleichen Farben entstehen. Und an ein Quadrat dürfen maximal zwei gleiche Farben angelegt werden.
So entsteht auf dem Spieltisch schnell ein bunter Caro-Teppich. Die Farben wechseln sich ab und jeder Spieler versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen, ohne den Mitspielern gleichzeitig eine tolle Vorlage zu liefern. Als Bonus erhält man mit dem letzten Stein seiner eigenen Farben noch die doppelte Punktzahl. Für diese Steine sucht man sich, wenn möglich, ganz spezielle Legeplätze, denn es locken viele Punkte.
Caro endet wenn alle Spieler ihre Steine gelegt haben. Die erreichte Punktzahl zeigt sofort den Sieger an. Häufig enden die Partien ganz knapp.
Fazit:
Caro ist ein Legespiel mit einfachen Regeln und tollem Spielmaterial aus Holz. Caro spielt man mit der ständigen Entscheidung, ob man selber viele Punkte einfahren soll, oder dem nächsten Spieler eine gute Vorlage legen will. Manchmal hilft ein Verzicht auf eine gute Position weiter, als der sofortige Punktezuwachs. Das begrenzte Spielfeld und die 12 Spielsteine schränken die Möglichkeiten auch zunehmend ein. Trotzdem spielt sich Caro locker und schnell runter. Wer es noch strategischer liebt, der sollte sich Tackle einmal ansehen. Caro ist auf jeden Fall ein Spielspass für die ganze Familie, das man nur mit der passenden Strategie gewinnt.
Caro | Autorin: Annedore Krebs | Verlag: noris
Legespiel für 2-4 Personen | Spieldauer: 15-30 Minuten | Benötigt: Übersicht auf dem Farbenteppich | Wiederspielreiz: gross
Besten Dank an noris für ein Rezensionsexemplar von Caro!