Crime Master 2 – Spielkritik

Crime Master 2 ist bereits der zweite Teil der erfolgreichen Kriminalfallreihe aus dem Gmeiner-Verlag. Diesmal dreht sich alles um den Urlaub. Die Ermittler sind aufgefordert, ihr gesamtes Wissen zur Lösung der 25 Fälle zur Verfügung zu stellen.

Crime Master 2

Die Kriminalfälle kann man im Team lösen, aber auch im Wettstreit der Ermittler. So oder so benötigt man einen Crime Master, der die Ermittlungen leitet und führt. Er ist für die Punktevergabe zuständig und besitzt den totalen Durchblick.
Zu Beginn studieren sämtliche Spieler die Fallkarte. Man erhält Hintergrundinformationen, es liegt eine Tatortskizze bei und am Ende erhält man die Angaben, welche Einzelheiten man noch ermitteln soll. Gesucht werden weitere Einzelheiten zum Täter, Motiv, Tathergang und den benutzten Hilfsmitteln. Mit einer Ermittlungsakte für die Notizen startet man ins Verhör.

Der Crime Master wird in die Mangel genommen. Er weiss von Anfang an mehr, als der Rest der Spielgruppe. Der Crime Master kennt die Details, den Hergang, die Schuldigen. Denn er hat Einblick in die Aufklärungskarte.

Crime Master 2

Jeder Spieler darf dem Crime Master Fragen stellen, die er mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten muss. Solange er mit „Ja“ antwortet, geht das Verhör weiter. Im besten Fall findet der Befrager Einzelheiten zur Lösung des Falles heraus, für die er einen Punkt erhält. Bei einem „Nein“ übernimmt der nächste Spieler das Verhör.
In bester Tatort-Manier versuchen die Spieler den Fall zu rekonstruieren. Nicht alles verläuft immer gradlinig. Oft ist ein wenig Mut oder Einfallsreichtum gefragt. Es sind keine 08/15-Fälle zu lösen, auch George Clooney könnte mal auftauchen.

Crime Master 2

Es gibt immer 12 Details herauszufinden. Der Crime Master entscheidet, ob eine These zutrifft. Wer am meisten Einzelheiten errät, gewinnt den Fall.


Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden


Fazit zu Crime Master 2

Crime Master 2 ist ein Frage- und Antwort-Spiel mit bestem kriminalistischen Hintergrund. Die 25 Fälle liegen dabei nicht klar auf der Hand. Es muss kombiniert, phantasiert und verdächtigt werden. Wer bereits einige Krimi-Erfahrung mitbringt, ist im Vorteil. Denn Crime Master 2 ist kein klassisches Spiel, man begibt sich tief ins Elend. Wenn man mit Mord und Totschlag spielt, klettert auch das Alter der Zielgruppe in die Höhe. Das Ermittlungsfeld steht offen, alles ist möglich, nichts unmöglich. Mit reinen Standardfragen kommt man nicht weit. Man darf sich auch mal ein wenig weiter aus dem Fenster lehnen, um ermittlerische Fortschritte zu erzielen.

Stück für Stück puzzelt man sich die Kriminalfälle zusammen, verfolgt Spuren anderer Ermittler weiter. Crime Master 2 spielt man im Team oder auch gegeneinander. Persönlich gefällt mir der Wettkampf besser. Das Spiel erhält dann den gewissen Charme alter Fernseh-Ratespiele: „Gehe ich recht in der Annahme…?“ Die 25 Kriminalfälle können nur ein Mal gelöst werden. Danach kennt man ja die Lösung. Für Krimi-Freunde bleibt trotzdem noch genug Ratespass in der kleinen Schachtel.

Fakten zu Crime Master 2

Autorin: Sonja Klein | Verlag: Gmeiner Verlag

Spielerzahl: ab 2 Personen
Spieldauer: 20 Minuten pro Fall
Altersangabe: ab 14 Jahren
Benötigt: Phantasievolle Lösungsansätze für ungelöste Fälle
Wiederspielreiz: gross

Geeignet für 2 Spieler: gut
Beste Spielerzahl: ab 3 Personen
Richtet sich an: Familie

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert