Da kommt der Wurm raus – Spielkritik

Es wächst und wächst, das spielerische Wurm-Universum vom Zoch Verlag. Alles begann mit Da ist der Wurm drin, das 2011 zum Kinderspiel des Jahres gewählt wurde. Seither begeistern die sympathischen Würmer in diversen neuen Umsetzungen. Bei Da kommt der Wurm raus feiert Streifen Toni Geburtstag.

Da kommt der Wurm raus

Der Tag ist noch jung, die Wiese frisch und die Blumen verstecken ihre Blüten in den Knospen. Das ist ungünstig, denn Streifen Ton hat heute Geburtstag und die vielen Würmer der Wiese möchten ihm eine Freude bereiten. Sie sammeln Blumen in allen Farben – doch das ist gerade ziemlich schwer zu erkennen. Das Spiel ist schnell vorbereitet: Auf sechs Erdlöchern der Blumenwiese stellt man einen Wurm, ein siebtes Erdloch bleibt leer. Die Blumenplättchen verteilt man verdeckt rund um die Erdlöcher. Eine Blume auf der Wiese wird aufgedeckt. Schon geht es ans Blumen pflücken.

Jeder der Würmer besitzt unter seinen Füssen ebenfalls eine Farbe, die er natürlich verdeckt, wenn er auf einem der Erdlöcher steht. Ähnlich wie bei einem Memory suchen die Spielenden nun die Farbe der aufgedeckten Blüte unter den Würmern.

Reihum nehmen nun alle in ihrem Spielzug einen Wurm in die Hand und nennen laut die darunterliegende Farbe. Stimmt die Farbe mit der aufgedeckten Blume überein, nimmt man sich den Blüten-Chip und besitzt schon das erste Geschenk für Streifen Toni. Ist die Farbe nicht korrekt, versetzt man den Wurm auf das freie Erdloch und der nächste Spieler ist an der Reihe. So lernen die Spielenden die Farben der einzelnen Würmer mit jedem Spielzug besser kennen, ihre Positionen verändern sich aber trotzdem ständig. So lange man die passende Farbe findet, darf man mit neuen Blumen weiterspielen, den Wurm versetzt man trotzdem bei jedem Spielzug.

Da kommt der Wurm raus

Wer nun denkt, dass das nach einer ganz simplen Aufgabe tönt, der irrt. Die Farben unter den Würmern zu finden, erfordert Konzentration über einen längeren Zeitraum. Denn ist die eine Blume weg, sucht man bereits die nächste. Wo war noch mal die Farbe? Gerade eben lag Blau doch hier.

Ist die Wiese leer gepflückt, endet die Partie. Wer die meisten Blumen für Streifen Toni gesammelt hat, gewinnt.

Da kommt der Wurm raus

Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden


Fazit zu Da kommt der Wurm raus

Beim neuen Spiel aus dem Wurm-Universum ist also Streifen Toni der Star. Zumindest indirekt, denn im Spiel erscheint er nicht, seine Freunde sammeln jedoch Blumen für ihn. Da kommt der Wurm raus ist schnell aufgebaut und spielbereit. Es ist eine Art Memory mit 3D-Motiven. Da gucken zentral die Würmer aus dem Boden und ringsum liegen die Blumen. Unter welchem Wurm ist die passende Farbe versteckt? Das Spielprinzip ist simpel, da man die Würmer nach jedem Versuch an einen anderen Ort stellt, ist die Verwirrung vorprogrammiert.

Da kommt der Wurm raus fällt für mich unter die Kategorie: Ich hätte nie gedacht, dass ein so kleiner Kniff für so viele Lacher am Tisch sorgen kann. Da ist man felsenfest davon überzeugt, dass man weiss, wo sich Rot befindet… Irgendwie scheinen die Erdlöcher auch unterirdisch miteinander verbunden zu sein. Einfacher Spielspass im Kinderspiel-Look, den auch Mamas und Papas konzentriert angehen müssen, um erfolgreich zu sein. Die kleine Schachtel bietet schnellen Spielspass für zwischendurch und unterwegs.

Fakten zu Da kommt der Wurm raus

Autor: Reiner Knizia | Illustrationen: Doris Matthäus | Verlag: Zoch Verlag

Spielerzahl: 2 – 5 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Altersangabe: ab 5 Jahren
Benötigt: Den Wurm, nein den anderen, oder doch diesen…
Wiederspielreiz: gross

Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 5 Personen
Richtet sich an: Kinder, Familie

2 Kommentare

  1. Ich bin begeistert von Da kommt der Wurm raus! Das Spielprinzip ist einfach, aber es erfordert eine Menge Konzentration, um die Farben unter den Würmern zu finden. Ich war überrascht, wie viel Spaß es gemacht hat, die Würmer zu versetzen und zu versuchen, die passende Farbe zu finden. Auch die 3D-Motive tragen zum Spielvergnügen bei. Das ist definitiv ein Spiel, das man immer wieder gerne spielt – auch als Erwachsener!

  2. Ey, mega cooles Game für die Familiy! Da is echt für alle was dabei – easy zu lernen, aber macht trzdm richtig spass. Danke für die freshe reviw, hol ich mir safe für den nexte Spieleabend!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert