Das Ligretto Fussballspiel ist eine neue, eigenständige Weiterführung der bekannten Ligretto-Reihe. Vom Spielprinzip her mit dem Grundspiel vergleichbar, thematisch aber anders und mit mehreren Spielern in Mannschaften spielbar. Das Ligretto Fussballspiel benötigt neben dem gewohnten Tempo vor allem auch schnelles Kopfrechnen.

Das Ligretto Fussballspiel beinhaltet drei Kartentypen. Man spielt mit den Handkarten. Sie sind mit Trikots und Nummern der eigenen Mannschaft versehen, die man während des Spiels anlegt.
Die Spielfeldkarten liegen in einer Reihe in der Tischmitte. Sie sind mit Zahlenwerten versehen, man legt sie in jeder Runde neu aus. Diese Zahlenwerte muss man mit den Handkarten exakt nachlegen.
Die Torkarten liegen am Ende der Spielfeldkarten und bringen Punkte bei einem exakten Torschuss. Wer zuerst 5 Tore geschossen hat, wird Ligretto Fussballmeister.

In jeder Spielrunde werden zuerst die Spielfeldkarten ausgelegt und die Handkarten gemischt. Mit dem Anpfiff beginnt das gewohnte Ligretto Tempospiel. Jeder Spieler wendet seine Trikotkarten und versucht so schnell wie möglich die passenden Karten in der Mitte anzulegen. Dabei darf man 2 Ablegestapel vor sich bilden und auch von dort Karten legen. Man startet immer mit dem Torwart – der Nummer 1. Danach richten sich die Werte nach den ausliegenden Zahlen. Für grosse Zahlen legt man oft mehrere Karten, Kopfrechnen auf Zeit ist also gefragt. Hat ein Spieler das gegnerische Tor erreicht, so darf er die oberste Torkarte umdrehen. Dort sieht er, wo der Schuss hin muss.
Nun startet Phase 2 des Spiels. Alle Handkarten nimmt man wieder auf die Hand, mischt sie und legt sie aus. Auf der Rückseite befinden sich nämlich verschiedene Viertel eines Tores – mal mit und mal ohne Ball. Ebenfalls auf Tempo muss nun mit passenden vier Teilen der vorgegebene Torschuss nachgelegt werden. Wer das als Erster erreicht, ruft laut „Tor!!!“ und sichert sich vielleicht einen Punkt. Vielleicht – denn erst kontrolliert man. Stimmt ein Zahlenwert nicht oder ist das Tor falsch abgebildet, kriegt der Gegner den Punkt gutgeschrieben. Eigentor sozusagen.
Danach wird die nächste Runde vorbereitet und Das Ligretto Fussballspiel beginnt mit einem erneuten Anpfiff.

Spielen mehr als 2 Spieler, so bildet man Mannschaften. Die Handkarten teilt man auf und jeder Spieler versucht, seine Mannschaft so gut es geht mit passenden Zahlenkarten zu unterstützen. Absprachen sind erlaubt, Chaos garantiert. Welche Mannschaft harmoniert am besten?
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit zu Das Ligretto Fussballspiel
Das Ligretto Fussballspiel ist ein Spiel für schnelle Kartenleger mit schnellen Rechenkünsten. Oft behindern sich die beiden Aufgaben im Spiel, das bringt aber auch die Spannung. Stimmt am Schluss wirklich alles oder war man mal zu flüchtig unterwegs? Die Torschussphase rundet das schnelle Spiel noch schön ab. Ein schneller Einstieg ist garantiert. Spielt man mit Mannschaften wird das Spiel richtig chaotisch. Kurz gesagt: Ein kurzes, temporeiches Spiel mit einem Thema, das immer wieder aktuell ist und Spass macht.
Das Ligretto Fussballspiel | Autor: Michael Feldkötter | Verlag: Schmidt
Legespiel für 2-6 Personen | Spieldauer 15 Minuten | Benötigt: Hand und Kopf und Schuss und Tor | Wiederspielreiz: gross
Besten Dank an Carletto und Schmidt für ein Rezensionsexemplar von Das Ligretto Fussballspiel!
Passend zu EM 2012 ist das echt ne super gute Geschenkidee für Freunde. Danke für dem Tipp ;) Also ich würde mich über solch ein Geschenk, auch wenn es was kleines ist, sehr freuen. Klein aber fein halt.