Der Kletter-Retter – Spielkritik

Der gemeine Zauberer hat die Prinzessin oben in seinem Turm eingesperrt. Nun soll Ritter Ronald sie befreien. Dabei muss der Ritter natürlich auf den Turm. Der Kletter-Retter ist ein schönes Kinderspiel in einer ungewöhnlichen Verpackung. Der Kletterturm ist zugleich die Verpackung des Spiels.

Nicht nur der tolle Turm fällt auf. Die Figuren sind aus Holz und sehr ansprechend bemalt. Ritter und Zauberer werden an eine Kletterschnur gebunden und am Turm befestigt, die Prinzessin wartet oben auf dem Turm. Nun werden viele Pappschlüssel auf dem Tisch um den Turm verteilt. Sie sind auch der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem richtigen Schlüssel klettert der Ritter eine Etage höher. Ein gemischter Stapel mit Schlüsselkarten kommt ebenfalls auf den Spieltisch, dann startet die waghalsige Rettungsaktion.

Der Kletter-Retter ist ein Gemeinschaftsspiel. Alle sollen den Zauberer besiegen und die Prinzessin befreien. Ein Spieler dreht eine Schlüsselkarte. Jetzt dürfen alle Spieler den passenden Schlüssel auf dem Spieltisch suchen. Dabei darf ein Schlüssel nicht ausprobiert werden. Hat man sich für einen Schlüssel entschieden, nimmt man ihn in die Hand. Wenn alle Spieler einen Schlüssel gewahlt haben, kann mit der Schlüsselkarte kontrolliert werden, ob er passt.
Bei einem passenden Schlüssel, klettert Ritter Ronald in das nächste Stockwerk des Turms. Passt keiner der Schlüssel, so steigt der Zauberer eine Etage höher. So liefern sich die beiden Rivalen ein Kletter-Wettrennen zur Prinzessin.

 
Auf der Turmseite des Ritters bewachen aber Turmwächter den Turm. Erreicht der Ritter einen Turmwächter, muss er würfeln. Würfelt er einen Zauberer, hat ihn der Wächter erfolgreich aufgehalten und der Zauberer klettert ein Stockwerk höher. Würfelt er eine Prinzessin, so war er leise genug und wurde nicht erwischt.
Gelingt es dem Ritter die Prinzessin zu befreien und den Zauberer zu besiegen?

Für Profi-Retter gibt es eine Spielvariante, in der ein Spieler die Rolle des Zauberers einnimmt. Dann steht die Schlüsselsuche unter Zeitdruck. Die Ritter dürfen den passenden Schlüssel nur so lange suchen, bis der Zauberer fünf Mal den Zauberer gewürfelt hat.

Fazit:
Der Kletter-Retter fällt zuerst natürlich durch seine originelle Verpackung und das tolle Material auf. Das Spielthema ist sofort klar und sehr kindgerecht umgesetzt. Gerettet wird ziemlich schnell, schliesslich wartet die Prinzessin im Turm. Die geringe Spieldauer lässt bei einem Misserfolg auch sofort eine Revanche zu. Bei häufigem Spielen bekommen die Kinder ein gutes Auge für die Schlüssel. Dann lohnt sich eine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades. Das ist mit der Spielvariante möglich und kann auch selber noch gesteigert werden. So ist der Kletter-Retter ein spassiges und ausbaufähiges Kinderspiel. Also los, ihr Ritter, befreit die Prinzessin!

Der Kletter-Retter | Autor: Christoph Behre | Verlag: Kosmos
Kinderspiel für 2-4 Retter | Spieldauer: ca. 20 Minuten | Benötigt: Ein gutes Auge bei der Suche nach dem rettenden Schlüssel | Wiederspielreiz: gross

Besten Dank an Kosmos für ein Rezensionsexemplar von Der Kletter-Retter!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert