Die Legenden von Andor: Chada & Thorn – Spielkritik

Nun gibt es die Helden auch im Doppelpack. Die Legenden von Andor: Chada & Thorn ist ein Abenteuer für 2 Personen. In der bekannten Andor-Welt begeben sich die Bogenschützin und der Krieger auf den Rückweg nach Andor. Die Szenarien lassen sich nur gemeinsam lösen. Das Spiel ist unabhängig und lässt sich auch ohne Vorkenntnisse über die Geschichte Andors bewältigen.

Die Legenden von Andor Chada und Thorn 1Die beiden Helden, Chada und Thorn, müssen in jedem Szenario einen langen Weg zurücklegen. Die Gefahren lauern überall, nur gemeinsam schaffen sie es ans Ziel. Gesteuert wird das Spiel über Karten. Jeder Spieler hat zu Beginn gleich drei Heldenkarten in drei Reihen vor sich ausliegen. Doch hinter jedem Held lauert bereits ein Fluch. Das Spielprinzip ist simpel. Abwechselnd führt jeder Held eine Aktion durch: Er wählt die vorderste Karte einer seiner Reihen, befolgt deren Befehle und legt sie danach wieder ganz nach hinten in die Reihe.
Mit seinen Helden kann man laufen, gegen Monster kämpfen oder Sonderfähigkeiten nutzen. Leider ist nur eine der Aktionen möglich. Man muss also wählen, was man mit seinem aktiven Held erreichen will.

Die Legenden von Andor Chada und Thorn 2

Der Weg ist auf den Abenteuerkarten vorgegeben. Zahlen zeigen an, wie beschwerlich die gewählte Strecke ist. Chada und Thorn können unterschiedliche Wegstrecken zurücklegen. Weite Strecken bezahlen sie aber oft zusätzlich mit Willenspunkten oder Nebelkarten. Dazu später mehr. Besonders praktisch: Besetzte Felder müssen für den Weg nicht einberechnet werden. Damit kann man hohe Wegzahlen immerhin zur Hälfte übergehen. Ab und zu muss man einen Held auch auf die Regenseite wenden. Dann ist er in seinen Fähigkeiten ein wenig eingeschränkt. Auch Helden mögen’s nicht so gerne nass. Die Kartenreihen werden im Laufe des Spiels immer grösser. Das muss nicht schlecht sein. Chada und Thorn erhalten auf ihrem Weg auch Unterstützung von Freunden oder Ausrüstungsgegenstände, die sie gewinnbringend einsetzen können. Wichtig ist, dass sie stets den Weg und ihre zukünftigen Möglichkeiten (in Bezug auf die kommenden Karten) im Auge behalten. Zudem dürfen sich die Helden unterstützen. Befinden sie sich auf Nachbarfeldern, können Gegenstände und Willenspunkte getauscht werden. Auch im Kampf summieren sich dann die Stärkepunkte und die Monster werden gemeinsam besiegt. Absprache ist daher wichtig.

Welche Gefahren lauern im Spiel? Der Fluch ist Chada und Thorn dicht auf den Fersen. Auch er bewegt sich langsam Richtung Ziel. Holt er einen der Helden ein, verlieren sie die Partie. Die Fluchkarten in der Auslage der Helden kehren immer wieder zurück. Sie versperren die Kartenreihen und müssen regelmässig nach hinten verschoben werden – mit all ihren Konsequenzen.
Dann sind da noch die Nebelkarten. Muss man eine ziehen, legt man sie in die eigene Auslage. Meist verheissen sie nichts Gutes. Schreckliche Kreaturen befinden sich unter ihnen. Doch Chada und Thorn können sie besiegen, wenn sie stark genug sind. Dazu müssen allerdings die passenden Karten vorne in der Auslage liegen.

Die Legenden von Andor Chada und Thorn 3

Erreichen beide Helden ihre Zielfelder, gewinnen sie das aktuelle Szenario. Eine Niederlage kann verschiedene Ursachen haben: Der Fluch hat die Helden eingeholt, die Nebelkarten gehen aus, ein Held muss im Ziel zu lange auf den anderen warten oder sämtliche drei Kartenreihen eines Spielers können nicht mehr benutzt werden. Dann hilft nur ein erneuter Start ins Abenteuer.

Fazit:
Die Legenden von Andor: Chada & Thorn ist ein kooperatives und abenteuerliches Spiel für 2 Personen. Die Andor-Geschichte wird mit vielen bekannten Elementen fortgesetzt: Personen tauchen wieder auf, die Nebelkarten und auch die gefährlichen Kreaturen. Drei der vier Szenarien spielen sich immer anders. Der Weg wird nämlich zufällig ausgelegt, es gibt mehrere Karten zur Auswahl. Der Kartenmechanismus ist nicht ganz neu (Kashgar), aber er bewährt sich hier. Auf dem Weg lauern immer neue Überraschungen. Drukil, der Hautwandler wechselt Runde für Runde seinen Charakter und dem bärenstarken Callem möchte man eigentlich nicht begegnen, muss ihn aber trotzdem besiegen. Die Szenarien sind spannend, nicht immer ganz leicht, aber lösbar. Absprache und Strategie der Helden sind wichtig. Nur gemeinsam werden sie Andor retten. Ein tolles 2-Personen-Spiel im gewohnt phantasievollen Andor-Look, das einige Überraschungen bereit hält. Auf der Andor-Webseite findet man auch ein Szenario, mit dem man alleine gegen die Monster antreten kann.

Die Legenden von Andor: Chada & Thorn | Autor: Gerhard Hecht | Verlag: Kosmos
Kartenspiel für 2 Personen | Spieldauer: 45 Minuten pro Szenario | Ab 10 Jahren | Benötigt: Mut, Strategie und Weitsicht auf dem Weg nach Andor | Wiederspielreiz: sehr gross

» Zur Solovariante für Die Legenden von Andor: Chada & Thorn

2 Kommentare

  1. Das klingt wirklich vielversprechend! Wir haben Andor immer gerne gespielt, meistens jedoch nur zu zweit. Da würde sich dies hier natürlich insbesondere anbieten ;)
    Mal sehen – irgendwann wandert das sicherlich auf den Tisch.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert