Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel

Wer immer behauptete, dass bei Die Siedler von Catan die Verteilung der Rohstoffe eine reine Glückssache sei, der wird bei Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel vollauf bestätigt. Geht auch gar nicht anders, denn hier wird nur gewürfelt. Aber nicht irgendwo, sondern in Catan. Das hat einen gewissen Mehrwert…

Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel hat ein ganz einfaches Spielprinzip. 6 Spielwürfel sind mit den bekannten Rohstoffen aus dem Brettspiel versehen. Man darf bis zu drei Mal würfeln, um die bestmögliche Kombination zu erhalten. So lassen sich Strassen, Siedlungen, Städte oder Ritter erwürfeln mit den bekannten Rohstoffen Holz, Lehm, Getreide, Wolle, Erz oder Gold.
Jeder Spieler hat einen kleinen Spielplan mit der Insel Catan vor sich liegen. Darauf sind sämtliche Bauten vorgegeben und sie müssen der Reihe nach erwürfelt werden. Für jeden gelungenen Bau kann man sich Punkte gutschreiben.

Ein Ritter bringt einen zusätzlichen Rohstoff, den man bei Bedarf gegen einen anderen Würfel eintauschen kann. Und auch mit Gold kann man sich nicht direkt etwas kaufen. Es lässt sich aber im Verhältnis 2:1 gegen einen anderen Rohstoff eintauschen.

Gewürfelt wird während 15 Runden, dann zählt man seine Punkte zusammen und ermittelt den Sieger. Konnte ein Spieler in einer Runde gar nichts bauen, so wird er mit 2 Minuspunkten bestraft.

Das Würfelspiel – plus
Klaus Teuber hat auf seiner Homepage die Regeln für Das Würfelspiel – plus veröffentlicht. Mittlerweile gibt es den zusätzlichen Spielplan aber auch schon in einer neueren Version im Handel. Mit dem neuen Plan kommt Das Würfelspiel näher an das Brettspiel heran. Die Punktevergabe funktioniert analog zum Brettspiel. Zudem kann man sich Sonderpunkte sichern für die längste Strasse oder die Rittermacht. Das Spiel endet, wenn ein Spieler 10 Punkte erreicht hat.

Fazit:
Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel hält eindeutig, was es verspricht. Man würfelt! Somit ist es auch sehr glückslastig. In der Grundvariante ist das Spiel sehr einfach gehalten und sofort für jedermann zugänglich. Das Würfelspiel – plus gibt da schon mehr her. Obwohl es näher an das Siedler-Prinzip kommt, so bleibt es wegen der Würfel aber trotzdem ein Glücksspiel. Es bietet aber ein wenig mehr Spieltiefe und macht eindeutig mehr Spass.
Doch grundsätzlich teilt man sein Risiko selber ein und versucht eben das Beste aus seinen Würfeln rauszuholen. Und das auf der Insel Catan unter einfachsten Bedingungen. Das Würfelspiel spielt sich schnell und ist daher immer mal wieder eine Alternative für zwischendurch – ohne grosse Ansprüche.

Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel | Autor: Klaus Teuber | Verlag: Kosmos
Würfelspiel für 1-4 Personen | Spieldauer: ca. 20 Minuten | Benötigt: Würfelglück in Reinkultur | Wiederspielreiz: ok

> Varianten zu Die Siedler von Catan – Das Würfelspiel

2 Kommentare

  1. Hallo, ich bin selbst ein großer Fan dieser Spielreihe. Habe mittlerweile nicht nur das Basisspiel sondern auch fast alle Erweiterungen zuhause. Aber nachdem ich jetzt deinen Beitrag gelesen habe, glaube ich werd ich nochmal aufstocken müssen. ;-)
    Weiter so!

    1. Hallo Julia
      Das Würfelspiel vereinfacht die Siedler schon sehr und ist nur thematisch mit dem Basisspiel und den Erweiterungen zu vergleichen. Für zwischendurch eben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert