Die Speicherstadt – Spielkritik

Nicht nur für Hamburg-Fans bietet sich das Spiel Die Speicherstadt an. Das Brettspiel ist  im bekannten Handelsquartier von Hamburg mit Lagerhausatmosphäre und Backsteingotik angesiedelt. Und vor diesem Hintergrund kommt das Spiel bestens zur Geltung.

Auffallend bei der Speicherstadt ist sicher das schöne Spielmaterial. Das Spiel- und Handelsbrett ist sehr schön gezeichnet. Die Karten und Münzen passen zum Spiel. Die Figuren sind aus Holz. Leider sind (bis auf die Startspielermünze) sämtliche Münzen aus Karton. Das soll eigentlich nicht so geplant gewesen sein und hätte sicher dem Spiel noch eine Krone aufgesetzt. Aber es ist bereits eine Erweiterung in Aussicht gestellt, wo dieser kleine Fehler in irgend einer Form behoben werden soll. Ich bin gespannt…

Zum Spiel: Die Speicherstadt ist in 4 Jahreszeiten aufgeteilt. Es müssen in jeder Runde zuerst Karten ersteigert werden. Das geschieht mit einem spannenden System mittels Spielfiguren, die gesetzt werden. Je nach Anzahl der Figuren verteuert sich ein Handel. Es bieten sich verschiedenste Karten an: Schiffe, Händler, Aufträge, Kontore, Feuerwehrleute und Extrakarten. Alle verfolgen verschiedene Ziele: Geld verdienen, Feuerschutz, Siegpunkte etc.


Und um Siegpunkte geht es in Die Speicherstadt schlussendlich auch. Das macht die Sache nicht ganz einfach, denn ohne Geld ist kein Handel möglich. So gilt es permanent zu entscheiden, worauf man sich gerade einlassen möchte. Und auch die Feuersbrünste sollte man nicht ausser acht lassen. Sie führen schnell zu Minus- oder auch Pluspunkten, die ein Spiel entscheiden können.

Fazit:
Ein wirklich sehr gelungenes Brettspiel mit überraschendem Handelsmechanismus, das auch nach mehreren Spielen immer noch Spielspass bietet. Die Spielregeln sind einfach und machen Die Speicherstadt auch für Gelegenheitsspieler attraktiv. Zudem lässt sich Die Speicherstadt auch zu Zweit sehr gut spielen.

Die Speicherstadt | Autor: Stefan Feld | Verlag: eggertspiele
Brettspiel für 2 – 5 Personen | Spieldauer: 45 Minuten | Benötigt: Taktisches Handelsgeschick | Wiederspielreiz: gross

» Die Erweiterung zur Speicherstadt: Kaispeicher

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert