Die Ermittler mit besonderen Fähigkeiten sind auch im zweiten Teil wieder unterwegs. Wir hören Geräusche und Dialoge, die an Gegenständen haften. Können wir dadurch das Rätsel von echoes – Der Cocktail lösen?

Mit dem ersten Teil echoes – Die Tänzerin haben wir das System dieses Audio-Mystery-Spiels kennengelernt. Nur mit der App von Ravensburger lässt sich das Abenteuer lösen, denn die Story mit sämtlichen Einzelteilen ist professionell vertont worden – ein Hörgenuss mit tollen Sprechern. Im zweiten Teil der Reihe verschlägt es uns nach New York in der Zeit der Prohibition. Der Kommissar bringt uns einen Stapel an Gegenständen vorbei, mit denen wir herausfinden sollen, was genau in einer illegalen Bar in New York passierte. 6 dicke Kapitelkarten und 18 dünnere Gegenstandskarten müssen in der korrekten Reihenfolge sortiert werden. Scannt man die Karten mit der App, so hört man die Geräusche und Gespräche, die an den jeweiligen Gegenständen haften. Genügend Hinweise, um den Fall zu lösen.
Die Story: Die Polizei steht kurz vor dem Durchbruch und will eine illegale Kneipe rund um die Machenschaften des „Grausamen Steve“ ausheben. Dank des Barkeepers Arthur, der bereitwillig Informationen liefern will, sollte das problemlos möglich sein. Doch leider ist Arthur tot, bevor er auspacken kann und bei der nachfolgenden Razzia in der Kneipe ist ausser ein paar Gegenständen nichts mehr zu finden. Mit ein paar Cocktailrezepten, einigen Gegenständen und den letzten Worten von Arthur starten wir ins Abenteuer und hören uns die Sequenzen von echoes – Der Cocktail an.

Bei der echoes-Reihe hat man die Möglichkeit, einen einfachen oder einen schwierigen Schwierigkeitsgrad zu wählen. In der einfachen Variante sind erst nur 3 Kapitel und 9 Karten im Spiel, danach füllt man auf. In der Experten-Variante spielt man mit dem kompletten Kartensatz.
Es beginnt ein Abtasten und Annähern an den Fall. Man zieht wahllos ein paar Bilder aus dem Stapel, scannt sie ein und hört sich die Informationen an. Bald lassen sich einige Karten fix zuordnen, bei anderen tappt man noch im Dunkeln. Vermutet man ein 4er-Set komplett zu haben (1 Kapitel, 3 Karten), so überprüft man die Lösung mit einem Scan. Bei einer richtigen Lösung erhält man das ganze Audio-Dokument, inklusive einiger zusätzlicher Hör-Elemente zwischen den Karten. Für die Ermittlungen sind sie wichtig, denn am Ende muss man auch die Kapitel in die richtige Reihenfolge bringen.

Die echoes-App hat in der Zwischenzeit ein wenig aufgerüstet. So erfährt man am Ende, wie gut man ermittelt und in welcher Zeit man abgeschlossen hat. Doch noch immer ist das Audio-Mystery kein Wettrennen mit der Zeit. Ziel ist es, den Fall zu lösen, damit man sich am Ende in einem Epilog den Ausgang der Story anhören kann. Wir waren bei echoes – Der Cocktail auf der richtigen Spur. Der „Grausame Steve“ hat schwere Zeiten vor sich.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit
Während wir im ersten Teil noch auf Sicherheit spielten und die leichte Variante wählten, starteten wir bei echoes – Der Cocktail mit sämtlichen Karten. Als riesig empfanden wir den Unterschied nicht. Der Einstieg dauert unter Umständen ein wenig länger, bis man passende Karten findet. Im Laufe der Partie nehmen die Ermittlungen dann Tempo auf bis zum Finale. Die echoes-Reihe ist eine Mischung aus Hörspiel und Rätselkrimi. Das Kernstück des Spiels, die Audio-Aufnahmen, sind perfekt umgesetzt. In der Geschichte geht es knallhart zur Sache. Mit Maulwürfen wird nicht zimperlich umgegangen und beim grossen Geschäft mit dem Alkohol gab es ebenfalls Gewinner und Verlierer. Die einzelnen Story-Teile sind sehr gut miteinander verwoben. Wer genau hinhört, puzzelt die Bruchstücke zusammen und nähert sich nach etwa einer Stunde dem grossen Finale. Wunderbare Krimi-Unterhaltung.
Die App führt übrigens auch die englische und die französische Version mit. Wer also spielend Sprachen lernen will, hört sich die Audio-Hinweise in einer anderen Sprache an – ebenfalls mit tollen Sprecherinnen und Sprechern.
Alles über echoes – Der Cocktail
echoes – Der Cocktail | Autoren: Dave Neale, Matthew Dunstan | Illustrationen: Samuel Bourguignon | Verlag: Ravensburger
Spielerzahl: Audio-Mystery für 1 – 6 Personen
Spieldauer: 60 Minuten
Altersangabe: ab 14 Jahren
Benötigt: Kombinationsgabe fürs Ohr
Wiederspielreiz: sehr gross
Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 4 Personen
Richtet sich an: Familie