Die Reihe Klein & Fein von Schmidt Spiele hat Zuwachs gekriegt mit dem Würfelspiel Echt Spitze. Hier benutzt man die Bleistiftspitze nicht nur zum Einzeichnen, es werden auch Seifenblasen zerplatzt. Keine Schonung für das Spielmaterial.

In der Reihe der kleinen Schmidt-Schachteln sind nun schon einige Spiel erschienen, die allesamt einen Blick wert sind: Voll verplant, Kannste knicken, Ganz schön clever etc. Meist haben die Spiele einen speziellen Kniff oder einen gewissen Dreh – Echt Spitze besitzt gleich beides. Die Spielregeln sind schnell erlernt, mit Zettel und Stift ist man sofort in der ersten Partie und spielt gleichzeitig. Mit drei unterschiedlichen Leveln schraubt man an der Intensität des Spiels. Das Grundspiel, Level 1, lässt sich gut mit Kindern spielen. Ach ja, die beiliegende Schaumstoffmatte gehört zum Spiel. Wer seinen Spieltisch schonen will, sollte sie nicht wegwerfen.
Je nach Spielerzahl muss man die Anzahl der Würfel anpassen. Echt Spitze ist ein Würfel- und Sammelspiel, bei dem man Runde für Runde seine Kreuze setzt. Je schneller man sein Sammelziel erreicht hat, desto mehr Punkte erhält man. Das kennt man aus vielen anderen Spielen. Hier treiben wir den Sammelspass aber auf die Spitze. Als Startspieler würfelt man eine Vorlage und sucht sich einen Würfel aus, den man passend auf ein Rahmenfeld des eigenen Blattes legt. Alle Spielenden wählen ebenfalls im Uhrzeigersinn einen ersten Würfel. Ein gewürfeltes Fragezeichen kann als Joker beliebig eingesetzt werden. Auf dem Tisch bleiben zwei Würfel liegen, die der Startspieler bei Bedarf noch einmal würfeln könnte. Nun entscheiden sich alle gleichzeitig für einen zweiten Wert aus den verbliebenen Würfeln. Beim zweiten Würfel darf man sich auch gleich entscheiden.

Auf den Spielzetteln ergibt sich nun ein Schnittpunkt aus den beiden Würfeln horizontal und vertikal. Dieses Feld kreuzt man an. Bei einem leeren Feld geschieht nichts weiter, erwischt man ein Seifenblasenfeld, sticht man es mit seiner Bleistiftspitze durch – die Schaumstoffmatte nicht vergessen. Da die Blase (und das Blatt) nun kaputt ist, wendet man das Blatt auf die Rückseite, setzt an der Stelle mit dem Loch ebenfalls ein Kreuz und spielt in der nächsten Runde dort weiter. In jeder Seifenblase befindet sich ein Symbol, das man in der Seitenleiste ankreuzt. Es soll ja gesammelt werden bei Echt Spitze. Erwischt jemand alle Symbole einer Sorte, kreist man die Punktzahl auf dem Blatt ein. Die höhere Punktzahl erhält nur, wer zuerst das Ziel erreicht. Alle übrigen Spielenden erhalten später den kleineren Wert.
Einige Würfel besitzen ein Extrakreuz. Mit so einem Würfel kreuzt man zusätzlich ein benachbartes Feld an, allerdings darf mit einem Extrakreuz kein Feld mit Seifenblase dabei sein.
Wertet jemand sein drittes Symbolfeld, endet die Partie. Zu Wertung zählen die Symbolpunkte, aber auch volle Reihen und Spalten, sowie Punkte für Symbole, die noch nicht für die Symbolwertung zählten.

In Level 2 gibt es Bienennester, mit denen man bei den Mitspielenden Felder schwärzen kann. Sie sind dann nicht mehr zu gebrauchen für Reihenwertungen. In Level 3 spielt man um Formen, die man mit mehreren angekreuzten Feldern bilden muss.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit
Das Durchstechen mit der Bleistiftspitze ist die grosse Innovation des kleinen Spiels. Dadurch wechselt man die Blattseite und erreicht weitere Sammelziele. Das ist der spezielle Kniff von Echt Spitze. Den Dreh macht man mit dem Wenden des Blattes ganz oft beim Zerplatzen einer Seifenblase. Echt Spitze ist ein unkompliziertes Würfel- und Sammelspiel. Alle sind jederzeit am Spiel beteiligt und suchen sich die passenden Würfel aus für ihre Symbole und Reihen. Das Grundspiel eignet sich gut als Einstieg und für das Spiel mit Kindern. Level 2 und 3 sind ein bisschen anspruchsvoller, da man die punktereichen Ziele klarer anvisieren muss, um am Ende nicht mit leeren Seifenblasen dazustehen.
Mit den Extrakreuzen und den Fragezeichen erhält man spielerische Optionen, wenn man mal feststeckt. Echt Spitze ist eines der weniger komplexen Spiele der Klein & Fein – Reihe. Das Zerplatzen der Seifenblasen macht Spass, dahinter verbirgt sich aber eigentlich ein ganz normales Sammelspiel. Die drei Level sorgen für ein wenig Abwechslung bei einem guten Familienspiel für zwischendurch.
Alles über Echt Spitze
Echt Spitze | Autoren: Klaus-Jürgen Wrede, Ralph Querfurth | Illustration: Olga Cress, Leon Schiffer | Verlag: Schmidt Spiele
Spielerzahl: Würfel- und Sammelspiel für 1 bis 4 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Altersangabe: ab 8 Jahren
Benötigt: Platzende Seifenblasen
Wiederspielreiz: gross
Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 4 Personen
Richtet sich an: Familie