Einmal im Leben ein Rattonaut sein und zum Käsemond fliegen. Der Traum aller Ratten auf dem Schrottplatz kann wahr werden. First Rat ist ein Lauf- und Sammelspiel für clevere Ratten, die ihre Ressourcen passend einsetzen.
Bei First Rat spürt man auf den ersten Blick die Liebe zum Detail. Die Geschichte der Ratten wird exakt überliefert und mit Feinheiten in der Anleitung und dem Spielmaterial unterstützt. Und obwohl sich das Thema ein wenig kindlich anhört, spielerisch erwartet uns hier ein anspruchsvolleres Laufspiel, bei dem man die Baumaterialien für seine Rakete sammelt. First Rat bedeutet: Ganz viel Spielmaterial. Das hat damit zu tun, dass man das Spiel in einer vorgegebenen, aber auch in einer variablen Variante spielen kann. Im zweiten Fall legt man sämtliche Lauffelder und Wertungsplättchen selber auf den Spielplan. Eine Vielzahl an Ressourcen befindet sich in der Spieleschachtel. Das Grundprinzip des Spiel bleibt in allen Varianten gleich: Die Ratten wollen auf den Käsemond reisen und sich eine grosse Scheibe davon sichern.
Jeder Spieler schickt vorerst zwei Ratten in den Wettlauf. Die sammeln auf dem Schrottplatz wichtige Teile für den Raketenbau. Wer sich zuerst passende Raketenteile sichert, holt mehr Punkte auf der jeweiligen Wertungsleiste. Ganz einfach!
Der Spielablauf startet mit dem Bewegen der Ratten. Entweder man zieht eine Ratte bis zu 5 Felder weiter oder man zieht mehrere Ratten jeweils 1-3 Schritte voran. Das ist allerdings nur möglich, wenn sie am Ende ihrer Bewegung auf einem Feld derselben Farbe landen. Sitzt bereits eine Ratte dort, gibt man ihr ein Stück Käse. Zwei eigene Ratten dürfen nie auf demselben Feld sitzen. Gehen die Käsestücke aus, muss man sich einen Schimmelkäse nehmen. Der bringt 3 frische Stücke, für jeden Schimmelkäse gibt es am Ende allerdings Punkteabzug.
Danach sammelt man Ressourcen ein. Die Felder bieten, entsprechend ihrer Farben, unterschiedliche Möglichkeiten an. Gelbe Felder bringen Käsestücke, grüne und orange Felder sind Fundorte für Flaschen, Blechdosen, Backpulver und Taschenrechner – alles Baumaterialien für die Rakete. Auf blauen Feldern findet man Lampen, mit denen man die Laufstrecke beleuchtet und ab sofort auf beleuchteten Feldern mehr Gegenstände findet. Auf weissen Felder gibt es Apfelreste, mit denen man sich auf einer separaten Strecke durch den Rattenbau bewegt. Dort findet man Comics, Rattenkinder oder plündert den Vorratsraum. Die Comics bieten belesenen Ratten Spielvorteile, während die Rattenkinder in den Wettlauf auf dem Schrottplatz eingreifen. Bis zu zwei zusätzliche Ratten kann man sich auf diese Weise beschaffen.
Landet man mit einer Ratte bei Hamster, Frosch oder Krähe, kauft man gegen Käsestücke Gegenstände ein. Rucksäcke bringen grösseren Ertrag, ein Energydrink sorgt für doppelte Ressourcen und Kronkorken bringen zusätzliche Punkte am Spielende. Ein Einkauf ist optional. Hat man zu wenig Geld, stiehlt man sich etwas, muss zur Strafe aber wieder an den Anfang der Rennstrecke zurück.
Zum Abschluss des eigenen Spielzugs baut man Raketenteile oder spendet Käse für die Reise. Natürlich nur, wenn man genügend Gegenstände besitzt. In diesem Fall legt man einen seiner Wertungssteine auf die entsprechende Wertungsleiste auf dem Schrottplatz.
Läuft eine der Ratten bis zur Startrampe der Rakete ans Ende der Strecke, wird sie zum Rattonauten. Auch das bringt natürlich Punkte ein. First Rat endet, wenn ein Spieler 4 Ratten bis zur Startrampe gebracht oder jemand seinen 8. Wertungsstein platziert hat. Haben alle gleich viele Spielzüge absolviert, kommt es zur Wertung. Auf den Wertungsleisten liest man die Punkte schnell ab, zudem gibt es für Auszeichnungen , Kronkorken und übriggebliebenes Material Punkte. Für Schimmelkäse zieht man Punkte ab. Die beste Ratte ist dem Käsemond ein grosses Stück näher.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit
Was ist First Rat doch für ein tolles Spiel! Dieses Laufspiel hat einfach Charme. Das beginnt bei der Story, die ein wenig an Armstrong erinnert, die Maus, die gerne Astronaut werden wollte. Es steckt so viel Herzblut in diesem Spiel. Das beginnt bei den Spielregeln und endet bei den Comics, mit denen man die Superraten Neil Ratstrong, Lola Rat, Arnold Rattenegger oder Ratwoman erschaffen kann. Nach dem Grundspiel wird man sich schnell an die offene Variante wagen und erhält dabei Abwechslung in der Wertung, der Laufstrecke, den Kronkorken und den Comics. First Rat (erhältlich ab 33.15 Euro) ist zwar eher einfach gestrickt beim Spielablauf. Bei den Spielmöglichkeiten ist es aber ein gehobeneres Familienspiel.
Man möchte gerne mehr Ressourcen holen, benötigt Käse, will mehr Ratten auf dem Spielfeld und die Wertungssteine sollen auch möglichst punkteträchtig platziert werden. Das Spiel nimmt immer mehr Fahrt auf, je länger es geht. Die Suche nach den besten Bewegungsfeldern läuft Runde für Runde. Stiehlt man bei einem der Händler, fällt man zurück. Die geholten Spielvorteile wiegen den Rückfall aber eventuell wieder auf. Der Bewegungsmechanismus ist zentral und in diesem Spiel taktisch spannend gelöst. Viele kleine Entscheidungen gibt es bei First Rat zu treffen. Die einzelnen Wertungen lassen unterschiedliche Strategien zu. Eine klare Spielempfehlung!
Alles über First Rat
First Rat | Autoren: Gabriele Ausiello, Virginio Gigli | Illustrationen: Denis Lohausen | Verlag: Pegasus Spiele
Spielerzahl: Laufspiel für 1 – 5 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Altersangabe: ab 10 Jahren
Benötigt: Material für die Ratten
Wiederspielreiz: sehr gross
Geeignet für 2 Spieler: gut
Beste Spielerzahl: 3 – 5 Personen
Richtet sich an: Kenner
Das kommt bei mir auf die Liste für Weihnachten;)