Das höchste Gebot gewinnt die Runde bei Fisch & Flausch. Doch zugleich wandert es auch weiter. Und so schnappt man über 18 Runden nach Fischen, Spielzeug und Fischen – und versucht die Kontrolle über das Spiel nicht zu verlieren.

Es ist ein kleines, einfaches Kartenspiel, dieses Fisch & Flausch, bei dem wir uns in das Leben einer Katze reindenken. Da gibt es natürlich eine Menge zu spielen und zu fressen, zwischendurch schnappt man mit der Pfote blitzschnell zu. Und damit stecken wir eigentlich schon mitten im Spiel. Alle erhalten zu Beginn Spielzeugkarten mit unterschiedlichen Werten, dazu mindestens eine Schnapper-Karte. Je nach Anzahl mitspielender Personen variiert die Kartenzahl. In einer kleinen Übersicht findet man schnell die entsprechende Katzen-Ausrüstung für den Start. Ein Spiel geht über 18 Runden. Daher gibt es in jeder Partie 18 Fischkarten, um die man bietet. 5 zufällig ausgewählte Fische kommen aus dem Spiel. So weiss man nie welche Werte fehlen.
Und so wird gespielt:
In jeder Runde bietet man um einen Fisch. Daher deckt man zu Beginn den obersten Fisch des Stapels auf. Nun dürfen alle ein geheimes Gebot abgeben. Ein Gebot muss aus mindestens einer Punktekarte aus Spielzeugen und/oder Fischen bestehen. Haben alle ihr Gebot verdeckt ausgelegt, deckt man die Karten auf.

Wer am meisten bietet, erhält den aktuellen Fisch aus der Auslage. Den nimmt man zu sich auf die Kartenhand. Gleichzeitig beginnt auch eine kleine Kettenreaktion. Die Karten des Gebots gibt man an die Person mit dem zweithöchsten Gebot weiter, das zweithöchste Gebot geht an die Person mit dem dritthöchsten usw. Das niedrigste Gebot verschwindet auf einem Ablagestapel. Mit einem neuen Fisch startet man in die nächste Gebots-Runde, in denen ab sofort auch mit den gewonnenen Fischkarten geboten werden darf.
Nun gibt es bei Fisch & Flausch auch einige Spezialkarten. Fiese Fische besitzen zwei Kartenwerte. Einen hohen Wert, der nur für das Gebot gilt und einen kleineren, der am Ende als Punktewert zählt.
Fischgräten sind nichts wert, verstopfen aber die Kartenhand. Man bringt sie nicht mehr weg.
Die Schnapper besitzt man von Beginn weg. Man kann sie gemeinsam mit einer oder mehreren Punktekarten setzen. Ist man in einer Runde alleine mit einem Schnapper, darf man sich gleich nach dem Aufdecken der Karten eine Karte aus dem Ablagestapel fischen. Mehrere Schnapper in derselben Runde haben keinen Effekt. Die Schnapper-Karte geht wie eine normale Gebots-Karte in der Spielrunde weiter.

Wer mit seinen Handkarten am besten haushaltet und nicht mehr weggibt als er einnimmt, hat gute Chancen auf den Sieg. Nach 18 Runden zählt man seine Kartenwerte zusammen. Wer die höchste Summe erzielt, gewinnt.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit zu Fisch & Flausch
Fisch & Flausch ist ein kleines, knackiges Kartenspiel, ein sogenanntes Absackerspiel, mit dem man immer noch kurz einige Minuten überbrücken und eine Menge Spass haben kann. Wie die Katzen schnappt man sich hier die dicksten Fische vor der Nase weg. Wer nicht aufpasst, bekommt auch mal eine wertlose Fischgräte aufgedrückt. Und mit einem perfekt eingesetzten Schnapper holt man sich eine wertvolle Karte aus dem Ablagestapel zurück. Das Prinzip der doppelt einsetzbaren Karten als Beute und als Gebot für weitere Karten habe ich erst gerade bei Gigi Gacker gesehen.
Was Fisch & Flausch (erhältlich ab 5.98 Euro) ausmacht, ist das Weitergeben der Gebots-Karten. Dadurch gerät man in einen spannenden Entscheidungszwang: Man will nicht zu viele Punkte ausgeben und noch mehr Punkte einnehmen. Da die Gebotskarten weiterwandern, ist eine gewonnene Karte nicht die volle Punktzahl wert, da man auch Karten verliert. So steckt man im ständigen Dilemma, um mit einem möglichst grossen Abstand die ausliegende Fischkarte zu ergattern. Die fiesen Fische sind nützlich beim Gebot, am Ende möchte man sie aber nicht mehr besitzen, da der Punkteabfall zu gross ist. Sie machen ihrem Namen alle Ehre. Fisch & Flausch ist ein kurzes Spiel, bei dem die Karten nur so hin und her wechseln. Damit das Spiel richtig in Fahrt kommt, sollten allerdings mindestens 3 Personen teilnehmen.
Fakten zu Fisch & Flausch
Autor: Robert Brouwer | Illustration: Theresa Tobschall | Verlag: Kosmos
Spielerzahl: 2 – 6 Personen
Spieldauer: 15 Minuten
Altersangabe: ab 8 Jahren
Benötigt: Fische und Spielzeug
Wiederspielreiz: gross
Geeignet für 2 Spieler: es geht
Beste Spielerzahl: ab 3 Personen
Richtet sich an: Familie