Guess in 10 – Welt der Tiere – Spielkritik

Mit den richtigen Fragen kommt man schneller ans Ziel. Mit nur 10 Fragen muss man das gesuchte Tier erkennen. Guess in 10 – Welt der Tiere bringt die Tierwelt näher und streut ganz unbemerkt viele Informationen.

Guess in 10

Guess in 10 – Welt der Tiere ist ein Wissensspiel. Hier muss man Tiere erraten, so wie wir das auf Reisen schon oft gespielt haben. Dann denkt sich jemand ein Tier aus und die Mitspieler versuchen sich mit geschickten Fragestellungen dem gesuchten Tier zu nähern. Nimmt man nun noch ein paar kleine Kniffe dazu, sind wir bei Guess in 10 gelandet. 52 Tiere befinden sich in der Schachtel, jedes auf einer eigenen Fragekarte. Dort findet man einige Informationen zum jeweiligen Tier, die sich der aktuelle Spielleiter in Ruhe ansehen kann. Wer ein Tier errät, holt sich die Fragekarte. Mit 7 Fragekarten gewinnt man die Partie. Spielt man nicht zu zweit, so teilt man sich in 2 Teams auf. Die Partie startet sofort mit der ersten Tierkarte.

Der aktuelle Spielleiter mit der Karte nennt dem ratenden Team zwei Schlüsselwörter. Hier kann man bereits ein wenig den Schwierigkeitsgrad manipulieren. Gute Rater nennen nur 1 Schlüsselwort. Die Schlüsselwörter geben grobe Hinweise auf das zu erratende Tier. Das Rateteam versucht in der folgenden Fragerunde, seine Vermutungen abzusichern.

Guess in 10

Bis zu 10 Fragen können gestellt werden, die mit Ja oder Nein zu beantworten sind. Kennt der Spielleiter die Antwort auf eine Frage nicht, darf das Rateteam eine neue Frage stellen. 2 Lösungsversuche stehen dem Rateteam zur Verfügung, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingesetzt werden dürfen. Bei einer richtigen Antwort erhält das Rateteam die Karte, bei falschen Antworten kommt sie aus dem Spiel.

Mit der richtigen Lösung erhält man die Möglichkeit einer Bonusfrage. Entscheidet man sich für die Frage, muss man sie auch lösen. Als Belohnung winkt ein zusätzliches Schlüsselwort bei der nächsten Tierkarte. Misslingt die Bonusfrage, ist die gerade gewonnene Tierkarte doch noch weg. Das Risiko ist also gross. Was erwartet die Spieler bei der Bonusfrage? Hier öffnet sich der thematische Bereich ein wenig. Die Fragen gehen in in die sprachliche, mathematische oder naturwissenschaftliche Richtung und sind nicht selbstverständlich zu beantworten. Man sollte sich die Bonusfrage gut überlegen.

Guess in 10

Jedes Rateteam besitzt als Hilfe 3 Hinweiskarten, die es jederzeit einsetzen darf. Auf jeder Tierkarte gibt es 3 Hinweise. Einen davon liest der Spielleiter vor, falls gewünscht.
Aus der Guess in 10-Reihe gibt es aktuell noch ein weiteres Kartenset mit dem Thema Stadtbummel.


Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden


Fazit

Guess in 10 – Welt der Tiere ist das perfekte Wissensspiel für die Schule. Das Spielziel ist eigentlich zweitrangig, denn hier sollen einfach Tiere geraten werden. Das funktioniert nach dem bei Kindern bekannten Ja/Nein-Prinzip. Die Tierkarten bieten Hinweise, Schlüsselwörter und sogar ein paar Fakten zu jedem Tier. Auch wenn man sich die Karten nur in Ruhe durchliest, nimmt man viele Informationen mit auf den Weg. Das Spiel eignet sich gut für zwischendurch, für unterwegs oder für eine kurze Raterunde mit der Familie. Die Karten sind hübsch gestaltet und animieren zum sofortigen Spieleinstieg. Einziges Problem: Die 50 Tierkarten sind schnell weggespielt. Danach kennt man die Schlüsselwörter und ahnt schnell, in welche Richtung es geht. Tipp: Wer den Stapel durchgespielt hat, soll Guess in 10 – Welt der Tiere mal ohne Schlüsselwörter spielen und bei der Bonusfrage einfach einen zusätzlichen Punkt notieren. Das klappt mit erfahrenen Rätselhasen ganz gut.

Alles über Guess in 10 – Welt der Tiere

Guess in 10 – Welt der Tiere | Autor: keine Angabe | Illustrationen: keine Angabe| Verlag: Spinmaster

Spielerzahl: Wissensspiel für 2 – 6 Personen
Spieldauer: 30 Minuten
Altersangabe: ab 7 Jahren
Benötigt: Tierisches Wissen
Wiederspielreiz: gross

Geeignet für 2 Spieler: sehr gut
Beste Spielerzahl: 2 – 6 Personen
Richtet sich an: Kinder

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert