Das Kneipenquiz ist ohne Zweifel eines der besten Fragespiele auf dem Markt. Es setzt auf unterhaltsame Art und Weise auf die Schwarmintelligenz der Spielrunde. Nun kommt eine neue Komponente dazu – Kneipenquiz Family & Friends Spezial.
Beim Kneipenquiz ist Wissen gefragt, vielfältiges Wissen ins diversen Kategorien. Doch das Quiz arbeitet nicht nur mit der Intelligenz eines Einzelnen, es setzt vielmehr auf die Schwarmintelligenz einer Gruppe: Alle gegen das Spiel. Das hat sich in den letzten Jahre bewährt. Tolle Fragen, ein spannendes Konzept und bereits einige Ergänzungen sind erschienen. Nun bringt das Kneipenquiz Family & Friends Spezial eine kleine Neuerung auf dem letzten Meter der Fragerunde. Die letzte Frage ist persönlich und muss von einem der Mitspieler beantwortet werden – bevor sie vom Team erraten werden muss.
Das Spielprinzip hat sich nicht verändert, der Ablauf ist gleich wie beim Original. Die Gegner sind diesmal im Fast Food – Bereich angesiedelt. Man spielt gegen die „hohlen Fritten“, „Quatsch mit Sosse“ oder die „Kronkorken“. Damit bestimmt man zugleich den Schwierigkeitsgrad des Spiels. Jeweils 4 Spielfiguren kommen auf das Lauffeld der Spieleschachtel, dazu die Eule, die für das Quiz-Team steht.
Die Werte-Plättchen sind ebenfalls wieder mit dabei. 5 davon legt man zufällig auf die Fragefelder mit den Zahlen 1 bis 5. Nun startet man mit der ersten Quizkarte. Dort findet man 5 Fragen aus unterschiedlichsten Themen, die man in 5 Minuten beantworten muss. Die Antwort notiert man schriftlich auf dem Notizblock. Die Beratungen führt man gemeinsam durch. Am Ende einigt man sich auf eine Antwort, die Zeit drängt.
Während dieser Zeit sortiert man auch die Werte-Plättchen auf die gewünschten Positionen. Sie bringen den Fritten, Sossen und Korken Punkte – allerdings ganz unterschiedlich viele. Bei einer falschen Antwort rückt der Gegner um die rote Zahl vor, bei einer richtigen um die grüne, etwas tiefere Zahl. So spekuliert man auf die eigenen, richtigen Antworten und gönnt den Gegnern möglichst wenige Punkte. Für richtige Antworten erhalten die Eulen immer einen Punkt, mit einem Bonus-Werte-Plättchen sogar noch zusätzliche Punkte.
Neu ist die 5. Frage auf den Quizkarten. Es ist eine Family & Friend – Frage, ziemlich persönlich. Ein Spieler muss die Frage nach bestem Gewissen beantworten. Er notiert sich die Antwort geheim. Das Team beantwortet die letzte Frage nach dem Geschmack des Mitspielers. Die Fragen haben es in sich und es ist von Vorteil, wenn man seine Mitspieler ein wenig kennt.
Nach jeder Runde rechnet man ab, zieht die Spielfiguren entsprechend vorwärts und startet mit einer neuen Quizkarte und neuen Werte-Plättchen in die nächste Runde.
Nach 5 Runden ist Schluss und die Eule hoffentlich vor allen Fritten, Sossen oder Korken platziert.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit
Das Kneipenquiz ist immer noch das beste Quizkonzept, das ich kenne. Die Fragen sind gut, sehr ausgeglichen und breit gefächert. Der Teamgedanke wird bei diesem Quiz richtig zelebriert. Es ist erstaunlich, was ein gemischtes Team alles weiss. Manchmal muss man seine Mitspieler überzeugen, manchmal ein wenig zurückstecken. Beim Kneipenquiz Family & Friends Spezial sind aber immer alle involviert und aktiv beim Spiel dabei, meist unter grosser Spannung. Die Schwierigkeitsgrade sind knackig, das Verteilen der Punkte-Plättchen und Beantworten der Fragen unter Zeitdruck erfordern eine gute Absprache. Die neue 5. Frage kann ebenfalls ziemlich knackig sein.
Bei einer Spielrunde, die sich kaum kennt, ist sie sehr schwierig zu beantworten. Wer kennt den ersten Kinofilm eines Mitspielers, wer den Lieblingsort aus der Literatur? Häufig muss man die Antworten erraten. Bei einer Spielgruppe mit Family & Friends ist das bedeutend einfacher, aber immer noch nicht zu einfach. Das Spiel trägt also seinen Namen nicht umsonst, ist aber nach wie vor eine Top-Empfehlung im Quizbereich.
Alles über das Kneipenquiz Family & Friends Spezial
Kneipenquiz Family & Friends Spezial | Autoren: Tom Zimmermann, Darren Grundorf, Marco Teubner, Heinrich Glumpler | Illustrationen: Kreativbunker | Verlag: moses.
Spielerzahl: Quiz für 3 – 6 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Altersangabe: ab 12 Jahren
Benötigt: Wissen im Quadrat
Wiederspielreiz: sehr gross
Geeignet für 2 Spieler: kein 2er-Spiel
Beste Spielerzahl: 3 – 6 Personen
Richtet sich an: Familie