Die Jagd nach Mister X ist wohl einer der Spielklassiker, die Junior-Ausgabe tritt nun ganz sanft in die Fussstapfen des bekannten Vorgängers. Bei Scotland Yard Junior jagt man Mister X durch London – ein Kinderspiel.

Wer den Klassiker bereits kennt, wird einige bekannte Elemente wiederfinden. Der Stadtplan von London wurde kindgerecht verkleinert, einige Strassen weggelassen. Der Grundgedanke mit den unterschiedlichen Verkehrsmitteln und den Tickets bleibt bestehen. Jeder Spieler hält aber immer einen Satz Tickets in den Händen. Die Wahl der Verkehrsmittel ist uneingeschränkt. U-Bahn, Bus, Taxi oder Boot dürfen benutzt werden, wenn der jeweilige Ort auf der Karte mit der entsprechenden Linienfarbe eingezeichnet ist.
Scotland Yard Junior ist ein Ratespiel auf engstem Spielraum. Mister X, natürlich mit dem bewährten Sichtschirm, bewegt sich jederzeit sichtbar durch London. Geheim wählt er ein Verkehrsmittel aus, mit dem er sich in seinem nächsten Spielzug bewegen möchte. Auch ein Stillstand ist möglich. Das benötigte Ticket (oder eben keines) nimmt Mister X in seine Hand und behält seine Wahl vorerst für sich. Danach beraten sich die Detektive. Sie ziehen ihre Spielfiguren auf dem Plan ebenfalls mit einem passenden Verkehrsmittel weiter. Ziel ist es, Mister X in die Enge zu treiben oder gar zu erwischen. Ob das gelingt, sieht man gleich anschliessend. Dann muss Mister X Farbe bekennen und seinen Weg bekanntgeben.

Nach jedem Spielzug werden Erfolgs-Chips verteilt. Mister X erhält einen Chip, wenn er sich auf einer Station ohne Detektiv befindet. Die Detektive erhalten einen Chip, wenn sie Mister X richtig eingeschätzt und gefangen haben. Die Erfolgs-Chips bestimmen auch das Spielende. Drei Mal muss Mister X erwischt werden, damit die Detektive gewinnen. Kann Mister X neun Mal erfolgreich flüchten, gewinnt er die Partie.
Scotland Yard Junior kann mit bis zu vier Spielern gespielt werden. Es sind immer zwei Detektive unterwegs, zu zweit spielt man gleich mit zwei von ihnen. Im Spiel zu viert spielt auch ein Komplize von Mister X mit und es genügt schon, wenn einer der Gauner geschnappt wird.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden
Fazit zu Scotland Yard Junior
Scotland Yard Junior ist tatsächlich ein arg reduziertes Scotland Yard. Das Spiel ist absolut kindgerecht und schnell verständlich. Das Spielprinzip beruht auf dem Erraten, was der Gegenspieler macht. Auf dem engen Spielplan kommt jede Rolle früher oder später zu kleinen oder grösseren Erfolgen. Mit den Sichtschirmen herrscht schnell das bewährte Scotland Yard-Feeling. Kinder möchten vor allem die Mütze tragen und Mister X spielen. Der Spielspass hält bei Scotland Yard Junior einige Runden an, doch irgendwann verliert sich der Reiz der Raterei ein wenig. Den totalen Nervenkitzel erlebt man eben nur beim Klassiker selbst. Scotland Yard Junior ist für Spieleinsteiger ab 6 Jahren gut geeignet, im Wissen, dass es im späteren Spielerleben aber gerne etwas mehr sein darf.
Scotland Yard Junior | Autor: Michael Schacht | Verlag: Ravensburger
Verfolgungsjagd für 2-4 Personen | Spieldauer: 20 Minuten | Ab 6 Jahren | Benötigt: Rateglück in Londons Strassen | Wiederspielreiz: Bei der Zielgruppe gross