In der Welt von UGO muss man ein mächtiges Königreich gründen. In diesem Stichspiel geht es vor allem um Ländereien. Doch die sind nichts wert ohne die nötigen Bauern. Und damit wäre bewiesen, wer die wahren Könige sind.
Die Ländereien bestehen aus Karten in 5 verschiedenen Farben in den Werten von 0 bis 8. Jeder Spieler erhält genau 10 Karten in einer Spielrunde, mit denen er versucht, möglichst gute Stiche einzufahren. Denn UGO! ist in erster Linie ein Stichspiel nach bekanntem Muster: Es muss Farbe bekannt werden und die höchste Karte gewinnt. Kann man die ausgespielte Farbe allerdings nicht bieten, sticht auch eine fremde, aber höhere Karte.
In zweiter Linie sollte man bei UGO! seine Ländereien geschickt in seinem Königreich platzieren. Alle gewonnenen Karten erhalten, nach Farben sortiert, ihren Platz auf der eigenen Spieltafel. Die zuletzt errungenen Karten müssen immer oben auf den passenden Stapel gelegt werden. Am Ende bringt nämlich nur die oberste Karte Punkte ein.
Dann wäre da noch das Bauernproblem. Jede Länderei muss von der entsprechenden Anzahl Bauern bewirtschaftet werden, sonst wird sie am Ende mit Minuspunkten bestraft. Daher sollte man sich immer gut überlegen, ob man noch die Kapazität für eine weitere Farbe in seinem Königreich hat. Bauern bekommt man bei Stichen, oder wenn man den Mitspielern 1er oder 2er-Karten geschickt unterjubeln kann.
Der strategische Plan bei UGO! ist also klar: Möglichst hohe Karten in unterschiedlichen Farben gewinnen, den Mitspielern tiefe Karten schenken, genügend Bauern für die eigenen Ländereien einstellen. Das möchten die Mitspieler natürlich auch und schon sind wir mitten in einer spannenden Partie UGO! angelangt.
Am Ende zählen die obersten Punktkarten aller Ländereien, wenn sie denn bewirtschaftet sind. Sonst werden Punkte abgezogen. Nach 4 Runden steht der Sieger nach Punkten fest.
Fazit:
UGO! ist wirklich ein einfaches und spannendes Kartenspiel. Die Spielregeln sind kurz und klar verständlich. Um erfolgreich zu sein, benötigt man ein wenig Kartenglück, aber eben auch gutes Kartenmanagement. Mal greift man bestimmend ins Kartenspiel ein, mal lässt man spielen. Hier versucht man hohe Karten zu gewinnen, dort schiebt man einem Mitspieler eine zusätzliche Farbe unter. Die Bauern sollte man sowieso nie unterschätzen und vergessen. So bleibt die Spannung bis zur letzten Karte, ob der eigene Plan aufgeht. UGO! bringt grossen Kartenspielspass. Man spielt es einfach gern und immer wieder.
UGO! | Autoren: Ronald Hoekstra, Thomas Jansen, Patrick Zuidhof | Verlag: Playthisone
Kartenspiel für 2-4 Personen | Spieldauer: ca. 40 Minuten | Ab 10 Jahren | Benötigt: Bauern, Ländereien und Bauern | Wiederspielreiz: sehr gross