Und Tschüss – Spielkritik

Es ist das erste Spiel von Martin Wallace, das von einem grösseren Verlag veröffentlicht wurde. Und Tschüss! sollte aber keine dunkle Vorahnung sein, denn verabschiedet hat sich der Spieleautor mit diesem Kartenspiel nicht – im Gegenteil. 1997 kam Und Tschüss! auf den Markt.

Das Spiel ist schlicht und einfach gestaltet. 104 Zahlenkarten, die ganz einfach mit Werten von 1 bis 15 beschriftet sind. Dazu kommen noch einige Minuskarten (5er und 10er) – fertig. Schlicht und einfach auch das Spielprinzip. Alle Mitspieler erhalten Handkarten und einige Karten liegen zur Versteigerung offen auf dem Tisch. Die genaue Anzahl verändert sich je nach Mitspielerzahl. In der offenen Auswahl liegt immer eine Karte weniger, wie Spieler teilnehmen.

Verdeckt legt nun jeder Spieler einen Zahlenwert vor sich auf den Tisch. Wer den geringsten Wert legt, sticht die kleinste Karte in der Tischmitte – im schlimmsten Fall eine Minuskarte. Alle anderen Spieler legen eine zweite Karte aus. Die Punkte addieren sich und wieder steigt der kleinste Wert aus. Das wiederholt sich bis zur letzten Karte. Und die kriegt man nur mit dem höchsten Wert.

So erklärt sich auch der Untertitel des Spieles – Schlechte Zeiten für die Zweiten! Denn der Zweite geht leer aus und kann keine Karte an Land ziehen. Am Ende einer Runde werden die Handkarten wieder aufgefüllt. Wer zuerst rausgeflogen ist, darf sogar beliebig viele Handkarten bereinigen, in der Hoffnung, dass sie auch besser werden. Mit neuen offenen Karten beginnt die nächste Spielrunde.
Am Schluss des Spieles zählen die Werte aller gestochenen Karten (auch Minuskarten). Der Sieger gewinnt nach Punkten.

Fazit:
Und Tschüss! spielt sich mit etwas Kartenglück, aber auch mit der nötigen Taktik. Es lässt sich nicht immer volles Risiko spielen. Fast alles ist besser, wie als Zweiter leer auszugehen. Und Tschüss! wird bei uns sehr gerne gespielt. Es eignet sich sehr gut als letztes Spiel des Abend. Durch die Minuskarten bleibt das Spiel auch bis am Schluss offen. Oft sind es die einfachen Spiele, die grosse Freude bereiten. Und vielleicht ist Und Tschüss! auch wieder einmal im Handel erhältlich. Ich wüsste bereits einige Abnehmer.

Und Tschüss! | Autor: Martin Wallace | Verlag: Goldsieber
Kartenspiel für 4-6 Personen | Spieldauer: ca. 30 Minuten | Benötigt: Strategie und Glück in ausgewogenem Verhältnis | Wiederspielreiz: gross

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert