Vaca Loca erinnert auf den ersten Blick an Mucca Pazza. Die lustigen Tierillustrationen wurden aber durch noch witzigere Ausserirdische ersetzt. Und Vaca Loca nimmt schnell Tempo auf. Reaktion ist hier gefragt, denn die Aliens sind ganz schön durcheinander. Auch heute scheinen noch grosse Probleme beim Beamen aufzutauchen.
Bei Vaca Loca dreht sich alles um 20 Aliens, die gut durchmischt auf 60 Bildkärtchen erscheinen. Kopf, Bauch und Beine sind arg durcheinander. Schon beim ersten Blick merkt man hier die Freude der Autorin und Illustratorin Iris Rossbach beim Gestalten der Figuren an. Die Aliens sind echt lustig und können häufig nur durch kleine Details zugeordnet werden. Damit ist bereits ein wichtiger Punkt des Spiels erfüllt. Nur wer scharf beobachtet, kann die Ausserirdischen wieder zusammenfügen.
Erst einmal erinnert Vaca Loca an Memory, die Bildkärtchen liegen allesamt verdeckt aus. Doch dann sind alle Spieler aktiv. Der Reihe nach deckt jeder Spieler ein Kärtchen auf. Sieht man alle drei Kärtchen eines Aliens offen ausliegen, so schlägt man mit der Hand auf das Kopfkärtchen des entsprechenden Wesens. Wenn alles passt, darf man die Kärtchen zu sich nehmen und hat sich 3 Punkte verdient.
Fehler werden gnadenlos bestraft. Haut man auf einen falschen Körperteil oder auf einen noch nicht kompletten Alien, muss man einen Planetenchip nehmen. Strafpunkt!
So entwickelt sich Vaca Loca äusserst rasant. Immer weniger Kärtchen, immer mehr offen ausliegende Aliens, immer häufigeres Geklopfe. Auge und Hand sollten dabei natürlich perfekt zusammenarbeiten. Liegen nur noch 9 Karten in der Tischmitte, endet das Spiel. Der Gewinner wird nach Punkten ermittelt.
Fazit:
Vaca Loca ist ein lustiges Reaktionsspiel für die ganze Familie, auch für grössere Spielgruppen geeignet. Die Spielregeln sind sehr einfach, die Interaktion gross und blaue Finger inklusive. Allein schon die tollen Illustrationen animieren zum Spiel. Während einer Partie muss man sehr genau auf Farben, Muster oder Formen achten, um nicht daneben zu hauen. Hier trifft Memory auf Geschwindigkeit und verschmilzt zu einer unterhaltsamen Form. Freunde von schnelleren Spielen werden garantierten Spielspass finden.
Vaca Loca | Autorin: Iris Rossbach | Verlag: Zoch
Reaktionsspiel für 3-6 Personen | Spieldauer: ca. 15 Minuten | Ab 8 Jahren | Benötigt: Auge und Hand in perfekter Koordination | Wiederspielreiz: sehr gross
Besten Dank an Zoch für ein Rezensionsexemplar von Vaca Loca!