Unlock! – Spielkritik

Escape-Spiele für den Spieltisch liegen gerade ein wenig im Trend. Mit Unlock! haben die Space Cowboys ihre eigene Rätsel-Reihe ins Leben gerufen. Neben den Karten in der Spielschachtel benötigt man dazu zwingend eine App, die durch das Spiel führt. Die

Zum Artikel

Logic Cards – Spielkritik

Brain Games – das sagt ja schon alles. Knackige Rätsel für sämtliche Hirnwindungen, die findet man in den Logic Cards. Mittlerweile sind vier Ausgaben erschienen, unter anderem auch für Kinder. In der kleinen, praktischen Schachtel findet man jede Menge unterschiedlicher

Zum Artikel

The Game – App – Spielkritik

The Game ist das Kartenspiel des Nürnberger-Spielkarten-Verlags, das 2015 auf der Nominierungsliste zum „Spiel des Jahres“ stand. Da das Karten-Ablegespiel sich auch sehr gut solo eignet, ist es prädestiniert, um als App den Markt zu erobern. Das Spiel ist erschienen, brettspielblog.ch

Zum Artikel

6 nimmt! – App – Spielkritik

Was soll man zu 6 nimmt! noch gross sagen? Das Kartenspiel von Wolfgang Kramer hat sich bereits zu einem Klassiker entwickelt. Spielspass garantiert, vor allem auch in grösseren Runden. Und nun ist auch die passende Spiele-App dazu erschienen. 6 nimmt!

Zum Artikel

Sqwhere – kostenlose Spiele-App

Reinhard Staupe ist als Autor bekannt für seine Brett- und Kartenspiele wie Dicht dran oder Wanzen tanzen. Nun will er die Spieler auch verAPPeln. Sqwhere heisst seine kostenlose App, bei der man „nur“ Zahlen sortieren muss. Sqwhere funktioniert mit Android-Geräten.

Zum Artikel