Archeos Society – Spielkritik

Die Ausgrabungsstätten dieser Welt sind schwer zugänglich. Doch wir schicken bei Archeos Society unsere besten Teams los. Wer seine Expeditionen klug zusammenstellt, holt sich Ruhm und Ehre in diesem Kartensammelspiel. Archeos Society nimmt sich viele Anleihen von Ethnos. Das Fantasy-Spiel

Zum Artikel

Trio – Spielkritik

Nur drei Zahlen müssen es sein, drei gleiche Zahlen. Doch wo findet man das Trio? Liegt es auf dem Tisch oder schon passend in den Kartenhänden. Das Sammelspiel mit Memo-Effekt sorgt für schnellen Spielspass. Eine kleine Schachtel im quadratischen Format,

Zum Artikel

Settlement – Spielkritik

Die Landschaft ist weit und unberührt, die ersten Siedler bauen ihre Häuser und erkunden die neue Welt. Aus wenigen Spielrunden muss man möglichst viel herausholen. Bei Settlement optimiert man seine Siedlung, damit die nächsten Generationen sich noch daran erfreuen können.

Zum Artikel

First Empires – Spielkritik

Die Völker dieser Erde teilen sich die Regionen neu auf, bilden Imperien und entwickeln die Zivilisation. First Empires spielt mit einer „Was wäre, wenn…“- Idee. Es beginnt ein Wettlauf um Mehrheiten, bei dem sich die Weltordnung ständig ändert. Im Kern

Zum Artikel

Splendor Duel – Spielkritik

Vor mittlerweile 8 Jahren ist Splendor erschienen. Doch diesmal bekämpfen sich zwei Juweliere, sammeln Steine und brillieren mit ihrer Kunst. Bei Splendor Duel geht es um Prestige und Ehre. Und das Tauschspiel kann immer noch überzeugen. Splendor Duel ist eine

Zum Artikel

Prehistories – Spielkritik

Mit unserem Stamm sind wir bei Prehistories in der Urzeit unterwegs. Unsere Errungenschaften feiern wir mit Höhlenmalereien. So wird das Spiel zu einer Mischung aus Kartenspiel und Legespiel, bei dem wir am Ende unsere Ziele erreichen müssen. Das Spielmaterial ist

Zum Artikel

Canvas – Spielkritik

Schon das Cover sieht aus wie ein Gemälde. Auf der Rückseite der Spieleschachtel befindet sich sogar ein Loch, damit man das Bild an die Wand hängen kann. Bei Canvas entstehen kleine Kunstwerke im Spiel, das durch tolles Material auffällt. Die

Zum Artikel

Naschfabrik – Spielkritik

In der Naschfabrik werden Bonbons am Fliessband produziert. Bunt liegt die Auslage vor den Spielern, die ihre Bestellungen abarbeiten. Ein Sammelspiel, bei dem man seine Mitspieler auch einmal ärgern darf. Naschfabrik kommt sehr bunt daher, die länglichen Bonbons sind eine

Zum Artikel

Unlock! – Spielkritik

Escape-Spiele für den Spieltisch liegen gerade ein wenig im Trend. Mit Unlock! haben die Space Cowboys ihre eigene Rätsel-Reihe ins Leben gerufen. Neben den Karten in der Spielschachtel benötigt man dazu zwingend eine App, die durch das Spiel führt. Die

Zum Artikel

Via Nebula – Spielkritik

Das Nebula-Tal hat schon bessere Zeiten erlebt. Doch nun soll es wieder bevölkert und erforscht werden. Daher vertreibt man die düsteren Zeiten und den damit verbundenen Nebel, sucht sich gute Bauplätze und erfüllt Aufträge. In Via Nebula geht es äusserst

Zum Artikel