7 Wonders Architects – Spielkritik

Schon 2011 wurde 7 Wonders zum Kennerspiel des Jahres gewählt. Das Spiel hat bis heute nicht an Attraktivität verloren und sogar einige Erweiterungen erhalten. Mit 7 Wonders Architects ist jetzt eine Light-Version des Spiels auf dem Markt. Einfacher, klarer strukturiert

Zum Artikel

Little Town – Spielkritik

So musste sich der Pioniergeist angefühlt haben, als die Siedler sich in einem einsamen Tal niederliessen, um eine florierende Wirtschaft aufzubauen. Bei Little Town wachsen ganz langsam neue Strukturen, in einem kleinen und feinen Arbeiter-Einsetz-Spiel. In der kleinen Spielschachtel findet

Zum Artikel

Imperial Settlers – Spielkritik

Wer sich noch an die siedlerischen Zeiten der Computerspielanfänge erinnert, dem wird bei Imperial Settlers zumindest einiges bekannt vorkommen. Die einzelnen Völker sind mit dem Aufbau ihres Imperiums beschäftigt, andere versuchen das, mit mehr oder weniger Erfolg, zu verhindern. Vier Völker (Römer,

Zum Artikel

Kennerspiel des Jahres 2011 – 7 Wonders

Das erste Kennerspiel des Jahres heisst erwartungsgemäss 7 Wonders. Noch selten wurde ein Spiel so hochgepriesen wie das Kartenspiel mit dem tollen Mechanismus. So ist das Grundprinzip relativ einfach zu verstehen, durch die enorme Kartenvielfalt und die Möglichkeiten, die sich

Zum Artikel

7 Wonders – Spielkritik

7 Wonders ist ein Kartenspiel, das in Spielerkreisen schnell einen guten Ruf erhielt. Bei 7 Wonders muss man in 3 Zeitaltern seine Stadt weiterentwickeln. Wenn man es nebenbei auch noch schafft, sein eigenes Weltwunder zu errichten – umso besser! Das Herzstück

Zum Artikel