Ramba Zamba – Spielkritik

„Wie gewonnen, so zerronnen!“, „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ oder „Wer zuletzt lacht, lacht am besten!“ – zu Ramba Zamba würden noch mehr Sprichwörter und Redensarten passen. Das kleine Kartensammelspiel ist auch ein grandioses Ärgerspiel. Hier findet man seine

Zum Artikel

Poule Poule – Spielkritik

„Fünf Eier für ein Halleluja“ oder „Das fünfte Ei-lement“, wer kennt die bekannten Filme nicht. Bei Poule Poule geht es tierisch filmisch zu und her. Leider sind die Szenen ein wenig durcheinander geraten. Da hilft nur eins: Den Film neu

Zum Artikel

Brändi Buurejahr – Spielkritik

Das Brändi Buurejahr ist ein richtig schweizerisches Spiel. Es simuliert die Bewirtschaftung eines Bauernhofes und ist an ein Kultspiel aus den 80er Jahren angelehnt. Den Hauch Nostalgie spürt man spielerisch, doch die Spielschachtel ist proppenvoll. Es gibt viel Spielmaterial bei

Zum Artikel

Farmerama – Spielkritik

Farmerama gibt es nun als Brettspiel zum gleichnamigen Browsergame. Inhaltlich geht es um dasselbe: Der eigene Hof wird bewirtschaftet, die eigene Farm soll florieren. Dabei dreht sich bei Farmerama alles im Kreis. Das Aktionsrad bestimmt die Möglichkeiten – sowohl für

Zum Artikel

Village – Spielkritik

Bei Village durchlebt man das Dorfleben über mehrere Generationen. Vom eigenen Hof aus werden Familienmitglieder in die weite Welt geschickt oder in höhere Sphären des Dorflebens gehoben. Bei Village spielt das Leben. Und auch der Tod bringt noch Ruhmespunkte. Auf dem eigenen,

Zum Artikel