Als Kaufleute bewegen wir uns auf dem Fluss hin und her und betreiben Handel. Dabei bauen wir bei Phraya unser Geschäft stetig aus und vergessen auch die Tempel und den König nicht, die ihren Anteil an unserem Erfolg gerne entgegen
Zum ArtikelSchlagwort: Brettspiel
Oxono – Spielkritik
Ein Spielfeld, einige Steine und zwei Totems – schon steckt man mitten in einer Partie Oxono. Das abstrakte Legespiel sorgt für spannende Duelle in einer angenehmen Spielzeit. Und natürlich schwebt ein Hauch von 4 gewinnt immer um dieses Spiel. Der
Zum ArtikelDie Patin – Spielkritik
Es geht um nichts weniger als die Vorherrschaft in Beasty Town. Die Patin hat grosses Interesse, die Stadtviertel unter ihre Kontrolle zu bringen. Schon sind ihre Ratten in den Vierteln unterwegs, was den anderen Bossinnen natürlich nicht gefällt. Schon der
Zum ArtikelMaldivia – Spielkritik
Die Boote treiben zwischen den Inseln von Maldivia, der Fischfang floriert, der Handel zwischen den Inseln ebenso. Nur die Nebelschwaden sorgen für immer engere Verhältnisse auf dem Meer. Wer holt am Ende am meisten aus dem Fischhandel? Besonders schönes Spielmaterial
Zum ArtikelNunatak – Spielkritik
Die Gipfel in der antarktischen Schneelandschaft sind in Wirklichkeit die Überreste riesiger Eistempel einer alten Zivilisation. So bauen wir bei Nunatak Runde für Runde an einem solchen Tempel, um am Ende die Kuppel aufsetzen zu können. Nunatak ist ein Eisblock-Einsetzspiel,
Zum ArtikelTribes of the Wind – Spielkritik
Die Erde hat tatsächlich schon bessere Zeiten erlebt. Das triste Grau dominiert, die komplette Zerstörung ist nah. Wir treten bei Tribes of the Wind in einem Wettlauf gegen die Zerstörung an, nutzen die Elemente und begrünen den Planeten wieder, um
Zum ArtikelDie weisse Burg – Spielkritik
Es geht um nichts Geringeres als um die Position am Hof des grossen Daimyo in Japan. Die weisse Burg zieht im Jahr 1761 allerlei Leute aus Nah und Fern an. Wer sich mit cleveren Spielzügen in den Vordergrund spielt, gewinnt
Zum ArtikelArt Gallery – Spielkritik
In der weltberühmten Art Gallery sollen wir die Besucherinnen und Besucher mit einer erstklassigen Führung unterhalten. Wer sich die beste Route durch das Museum ausdenkt und die Gemälde in eine geschickte Reihenfolge bringt, holt sich am Ende den Sieg. Der
Zum ArtikelTrekking – Reise durch die Zeit – Spielkritik
Mit Wayback Tours buchen wir einen speziellen Urlaub: Wir reisen in die Vergangenheit und sehen uns an den wichtigsten Orten der Menschheitsgeschichte um. Trekking – Reise durch die Zeit ist ein Kartensammelspiel, bei dem wir an drei Urlaubstagen ganz schön
Zum ArtikelWürfelkönig – Das Brettspiel – Spielkritik
Das kleinere Würfelkönig war 2018 eine bunte, ausgebaute Kniffel-Variante. Damals suchte der König noch sein Volk. Bei Würfelkönig – Das Brettspiel wird nun das Land knapp. Und erneut würfelt man um die besten Ländereien für die einzelnen Völkergruppen. Wie es
Zum Artikel